Nachwuchs Donnerstag, 16.05.2024

U23: Saisonabschluss gegen Schalding-Heining

Foto: fcn.de

Für die Wolf-Elf steht am Samstag die letzte Begegnung der laufenden U23-Saison in der Regionalliga Bayern an. Dabei ist der SV Schalding-Heining um 14 Uhr zu Gast am Max-Morlock-Platz am heimischen Sportpark Valznerweiher.

Nach einer starken Saison 2023/24 schnürt sich die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf ein letztes Mal die Fußballschuhe. Die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg erkämpfte sich vor zwei Wochen den dritten Tabellenplatz, den es nun zu verteidigen gilt. In diesem Dreikampf sind weiterhin der punktgleiche TSV Aubstadt sowie der FV Illertissen (ein Punkt weniger) involviert.

In der Vorwoche traf die Club-U23 am Freitagabend auf die SpVgg Bayreuth. Nach einer intensiven und umkämpften Begegnung gab es nach einem torlosen 0:0 keinen Sieger. Die Gäste aus Passau unterlagen dem Meister aus Würzburg deutlich mit 0:3. Am kommenden Samstag treffen auch zwei Gegensätze hinsichtlich der aktuellen Form aufeinander: Mit dem kleinen Club trifft die derzeit formstärkste Mannschaft (seit sieben Spielen ohne Niederlage) auf das formschwächste Team (sechs Spiele ohne Sieg). Während die U23 mit 16 Treffern aus den letzten sieben Spielen die beste Offensive stellt, hat der SV Schalding-Heining mit vier Treffern Ladehemmungen vor dem Tor.

Relegation oder Direktabstieg?

Auch deshalb befinden sich die Passauer derzeit in akuter Abstiegsnot. Der SVS rangiert momentan mit 30 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und muss, Stand jetzt, die Extrameile über die Relegation gehen. Bei einer Niederlage gegen die Cluberer und einem Sieg von Buchbach und Bamberg, können die Niederbayern auch noch direkt absteigen.

Die Wolf-Elf konnte in den Vorwochen auch noch einen kleinen Meilenstein in der Regionalliga Bayern erreichen: In der ewigen Tabelle wurde nach elf Jahren Ligazugehörigkeit die Marke von 600 Punkten geknackt.

Im Hinspiel setzte sich die Club-U23 durch einen Treffer von Julian Kania in der 75. Spielminute knapp mit 1:0 durch. Zwar war der kleine Club über 90 Minuten spielbestimmend, doch ein Treffer wollte lange nicht gelingen. In der Bilanz hat der FCN weiterhin die Nase vorne: Nach 16 Aufeinandertreffen haben die Nachwuchscluberer sechs Siege auf der Habenseite, sechs Mal wurden sich die Punkte geteilt und vier Mal ging der SVS als Sieger vom Platz.

  • Weitere Spiele im #FCNNLZ:

#FCNU15 beim Cordial Cup ganzes Wochenende
#FCNU13 beim Cordial Cup ganzes Wochenende
#FCNU12 vs. SGV Nürnberg-Fürth (H); Sa. 10 Uhr
#FCNU11 beim Cordial Cup ganzes Wochenende


]]>