Business Mittwoch, 15.05.2024

Personelle Entscheidungen: Krammer bleibt, Fournier hört auf

Foto: fcn.de

Nach dem feststehenden Abstieg aus der Bundesliga sind weitere personelle Entscheidungen bei den Clubfrauen gefallen. Während Kristin Krammer ihren Vertrag beim FCN vorzeitig verlängert, beendet Sophie Fournier im Sommer ihre Karriere.

Mit gerade einmal 16 Jahren feierte Sophie Fournier, die seit 2017 das Clubtrikot trägt, ihr Debüt in der ersten Mannschaft und konnte sich in 52 Pflichtspielen insgesamt 21 Mal in die Torschützenliste eintragen. Der Bundesligaaufstieg in der Saison 2022/23 war für das Eigengewächs des FCN das krönenden Highlight ihrer Karriere. Mit sieben Treffern trug die 22-jährige Stürmerin dazu bei, dass der Club zum zweiten Mal nach 1999 in die höchste deutsche Liga aufsteigen konnte. „Ich durfte in den letzten sieben Jahren unglaublich tolle Erfahrungen sammeln. Der Aufstieg in die Bundesliga oder das Pokalspiel gegen Wolfsburg vor über 17.000 Zuschauern werden mir immer in Erinnerung bleiben“, blickt Fournier auf ihre Karriere zurück.

Unglücklicherweise riss sich die Stürmerin im Saisonendspurt im vergangenen Jahr das Kreuzband und hatte im Laufe der Reha immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen, sodass ihr die Möglichkeit verwehrt blieb, sich den Traum von der Bundesliga zu erfüllen. Nun hat sie sich dazu entschieden, ihre aktive Fußballkarriere zu beenden und den Fokus ganz auf ihre berufliche Laufbahn zu legen. „Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber nach langen Überlegungen und vielen Gesprächen ist es im Hinblick auf meine erlittenen Verletzungen für meinen Körper das Beste. Ich durfte viele tolle Menschen beim FCN kennen lernen, wofür ich dem Verein sehr dankbar bin“, so Fournier.

Als langjähriger Wegbegleiter hat Osman Cankaya die Entwicklung von Fournier unmittelbar verfolgt. Ihr frühzeitiges Karriereende ist für den sportlichen Leiter sehr bedauerlich. „Mit 22 Jahren bereits die Karriere beenden zu müssen, ist extrem bitter. Aufgrund ihrer Verletzungshistorie ist diese Entscheidung für uns natürlich nachvollziehbar. Wir wünschen ihr für die weitere Zukunft alles Gute“, so Cankaya.

Fournier wird sich nun ganz auf ihre berufliche Laufbahn konzentrieren. Die 22-Jährige absolviert aktuell ein duales Studium bei Siemens Energy und wird in den nächsten Monaten wertvolle Erfahrungen im Ausland sammeln können. „Ich bin sehr gespannt auf das, was in nächster Zeit auf mich zukommen wird und freue mich auf diese Herausforderung. Dem Club wünsche ich für die neue Saison nur das Beste.“

Krammer verlängert

Während Fournier die Fußballschuhe an den Nagel hängt, bleibt Kristin Krammer dem FCN weiter erhalten. Die 21-jährige Torhüterin war im vergangenen Sommer zum Club gewechselt und kam in dieser Saison in 15 Pflichtspielen zum Einsatz. Mitte März riss sich die Österreicherin im Training den Meniskus und fällt seitdem verletzt aus. Dennoch setzt der Club auch in Zukunft auf die 21-Jährige. „Krissi ist eine junge Torhüterin, die ihr Potenzial in dieser Saison bereits unter Beweis gestellt hat. Wir sehen bei ihr noch Entwicklungsmöglichkeiten und freuen uns darüber, dass sie diese nächsten Schritte bei uns gehen möchte“, so Cankaya.

Aktuell befindet sich Krammer noch in der Reha, soll aber zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit wieder voll angreifen. „Ich freue mich darauf, auch in der neuen Saison das Clubtrikot tragen zu dürfen. Das erste Jahr hat meine Erwartungen nach dem Wechsel deutlich übertroffen. Ich konnte hier meine ersten Bundesligaspiele bestreiten und freue mich jetzt schon auf die neue Spielzeit. Auch wenn der Abstieg für uns als Mannschaft schmerzhaft ist, können wir daraus wichtige Erfahrungen sammeln und für die neue Saison mitnehmen“, blickt die Torhüterin bereits voraus.


]]>