Interview Freitag, 16.03.2012

"Auf uns schauen"

Martin Bader im Interview: Drei Fragen an den Club-Sportvorstand.

fcn.de: Der 1. FC Nürnberg wurde für mehrere Vergehen, u. a. wegen der Vorfälle beim DFBPokal-Achtelfinale gegen Greuther Fürth, vom DFB-Sportgericht mit einer Geldstrafe von 100.000 Euro sanktioniert. Wie geht der Club damit um?

Martin Bader: Die Strafe ist hoch und trifft uns empfindlich, dennoch sind wir froh, dass der Kontrollausschuss des DFB unserer Argumentation gefolgt ist und es bei der Androhung eines Teilausschlusses unserer Fans bei einem Heimspiel belassen hat. Dadurch gehören wir nicht zu den Vereinen, die einen Teilausschluss als Strafe hinnehmen mussten. Wir bagatellisieren die Vorkommnisse keinesfalls, werden aber mit allen uns zur Verfügung stehenden Mittel dafür Sorge tragen, dass die identifizierten Täter für ihr Verhalten gerade stehen müssen. Dieses Vorgehen sind wir den vielen Anhängern des 1. FC Nürnberg schuldig, die für ein friedvolles Fußballfest stehen.

fcn.de: Widmen wir uns sportlichen Themen: Die U19 hat vergangenen Sonntag in einem dramatischen Elfmeterschießen den Einzug in das Finale des DFB-Junioren-Vereinspokals verpasst. Welches Fazit ziehen Sie?

Martin Bader: Sicherlich ist die Enttäuschung so kurz vor dem Ziel Berlin auch bei mir ein Stück weit vorhanden. Doch wir haben in enger Abstimmung mit dem NLZ immer betont, dass Mannschaftsergebnisse hinter der Entwicklung einzelner Spieler zurückstehen. Wir können nicht oft genug betonen, dass es weiterhin unsere Marschroute für die Zukunft ist, junge Spieler aufzubauen. Das ist die Nische, die der 1. FC Nürnberg hervorragend besetzt und für die nächsten Jahre besetzen will. Wir sind stolz, junge Talente in unseren Reihen zu haben, die so großes Potential besitzen, eines Tages mehr als Juniorentitel anzustreben. Ein Spieler wie Pascal Itter, der eigentlich noch in der U17 spielen könnte, aber bereits das Amt des Kapitäns der U19 bekleidet, ist ein Beispiel dafür, dass wir weiterhin konsequent den Weg verfolgen, jüngere Jahrgänge in einer höheren Altersklasse spielen zu lassen. Mit jungen Spielern wie ihm führen wir Perspektivgespräche mit dem Ziel, dass Spieler wie er idealerweise nicht „nur“ am A-Platz am Sportpark Valznerweiher, sondern auch einmal vor einer Bundesliga-Kulisse im easyCredit-Stadion auflaufen.

fcn.de: Die Profis rangieren mit Tabellenrang neun und acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz im Mittelfeld. Fast unspektakulär für den Club, oder?

Martin Bader: Wir werden mit Sicherheit nicht über Langeweile klagen. Nach drei Siegen hintereinander ist unsere erfolgreiche Serie in Mainz gerissen. An der Tabellensituation hat sich durch die Niederlage aber zunächst nichts verändert. Natürlich sehen wir auch, dass die Teams in den unteren Regionen weiter ihre Punkte holen. Eine nicht eingeplante Niederlage, kann die Lücke, die wir uns auf die unteren Ränge erarbeitet haben, wieder verkleinern, deshalb müssen wir weiter auf uns schauen und so schnell wie möglich die fehlenden Zähler zum Klassenerhalt einfahren. Erst dann können wir mit voller Kraft an der bereits laufenden Kaderplanung für die kommende Spielzeit 2012/13 arbeiten. Dazu gehört auch die Einreichung der Lizenzunterlagen, die der 1. FCN Mitte der vergangenen Woche bei der DFL abgegeben hat.

Spieldaten

26. Spieltag, 1. Bundesliga 2011/2012
1 : 3
1. FC Nürnberg
9. Daniel Didavi 1:0
VfL Wolfsburg
15. Mario Mandžukić 1:1
24. Patrick Helmes 1:2
54. Patrick Helmes 1:3
Stadion
easyCredit-Stadion
Datum
17.03.2012 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Guido Winkmann
Zuschauer
39320

Aufstellung

1. FC Nürnberg
?? - Feulner, Maroh, Wollscheid (33. Nilsson), Hloušek - Balitsch (46. Bunjaku), Simons, Chandler (66. Eigler), Didavi, Esswein - Pekhart
Reservebank
Stephan, Pinola, Nilsson, 18466, Cohen, Bunjaku, Eigler
Trainer
Dieter Hecking
VfL Wolfsburg
18466 - Vieirinha, 18466, Santana, 18466 - 18466 (80. 18466), Polak, Hasebe, 18466 - Helmes (88. Jönsson), Mandžukić
Reservebank
Hitz, 18466, Jiracek, Sissoko, Jönsson, Vieirinha, ??
Trainer
Felix Magath

Ereignisse

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich willkommen zum CLUBticker, liebe Club-Fans! Hier gibt's am Samstag ab 14.30 Uhr alle Neuigkeiten direkt aus dem Stadion für euch: Spannende Statistiken, die Aufstellung und das Spiel. Wie immer: 90 Minuten Bundesliga - 100 % Club!

0. min Spielstand: 0:0

14.30 Uhr. Pünktlich mit dem Beginn des Stadionprogramms mit Guido und Martin starten auch wir mit dem CLUBticker. Herzlich willkommen an den heimischen Bildschirmen und an den Smartphones, wo ihr über die CLUBapp selbstverständlich ebenfalls mitlesen könnt.

0. min Spielstand: 0:0

14.35 Uhr. Wir starten gleich mit guten Nachrichten: Alle Mann sind an Bord und Dieter Hecking hat die Qual der Wahl.

0. min Spielstand: 0:0

14.37 Uhr. Folgende Elf schickt Dieter Hecking von Anfang an aufs Feld:

Schäfer - Feulner, Maroh, Wollscheid, Hlousek - Balitsch, Simons - Chandler, Didavi, Esswein - Pekhart.

0. min Spielstand: 0:0

14.38 Uhr. Gästetrainer Felix Magath hat sich folgende Formation ausgedacht:

Benaglio - Hasebe, Russ, Felipe Lopes, Rodriguez - Träsch, Polak, Josue, Schäfer - Mandzukic, Helmes.

0. min Spielstand: 0:0

14.42 Uhr. Der Vollständigkeit halber wollen wir Euch natürlich auch die Ersatzbank des Club präsentieren: Dort nehmen Stephan, Nilsson, Eigler, Bunjaku, Hegeler, Cohen und Pinola Platz.

0. min Spielstand: 0:0

14.47 Uhr. Die Ticket-Verkaufszahlen vor dem Spiel ließen rund 40.000 Zuschauer erwarten. Vielleicht kommen durch das wirklich sensationelle Wetter ja noch ein paar Kurzentschlossene dazu ...

0. min Spielstand: 0:0

14.52 Uhr. Langsam kommt jetzt etwas Leben in die Bude: Ganz allmählich füllen sich die Ränge und auch auf dem Rasen herrscht erster Betrieb. Keeper und Kapitän Raphael Schäfer beginnt schon einmal mit dem Aufwärmprogramm.

0. min Spielstand: 0:0

14.55 Uhr. Übrigens gilt es heute unter anderem Revanche für das Hinspiel zu nehmen: In der Hinrunde verlor der Club "dank" zweier Mandzukic-Treffer knapp mit 1:2. Eigler hatte damals den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt und sich bei der Aktion unglücklich verletzt.

0. min Spielstand: 0:0

14.58 Uhr. Unterdessen folgen auch die Feldspieler, angeführt von Javier Pinola und Dominic Maroh, und laufen sich warm.

0. min Spielstand: 0:0

14.59 Uhr. Und schon betritt auch der heutige Kontrahent den Rasen: Begrüßt werden die "Wölfe" dabei von den wenigen (ca. 350) mitgereisten Gästefans.

0. min Spielstand: 0:0

15.06 Uhr. Bevor's hier losgeht wollen wir noch einen kurzen Einblick in Statistik und Bilanz nehmen:

Vielversprechend scheint schon einmal, dass der Club gegen kein anderes Team in der Bundesliga (ausgenommen Augsburg mit erst zwei Begegnungen) auf eine dermaßen gute Bilanz verweisen kann: Neun Siegen stehen sechs Remis und nur vier Niederlagen gegenüber.

0. min Spielstand: 0:0

15.10 Uhr. Außerdem stimmt es doch recht zuversichtlich, dass der 1. FCN mit dem VfL Wolfsburg das aktuell schwächste Auswärtsteam der Liga empfängt. Seit elf Spielen warten die Wölfe nun bereits auf einen "Dreier" in der Fremde. Ohne dem Gast Schlechtes wünschen zu wollen: Von uns aus kann diese Serie auch an diesem Spieltag fortgesetzt werden.

0. min Spielstand: 0:0

15.15 Uhr. Noch kurz zum "Ehemaligen-Check" - Mit Alex Esswein taucht ein Ex-Wolfsburger in der Startformation des Club auf, in der Anfangself der Wölfe finden wir mit Jan Polak einen der Pokalsieger 2007.

0. min Spielstand: 0:0

15.19 Uhr. Wenn man rein nach der Tabellensituation geht, können wir heute ein äußerst ausgeglichenes Match erwarten. Beide Teams liegen aktuell mit 31 Zählern punktgleich auf den Plätzen 9 und 10. Der Club weist dabei das etwas bessere Torverhältnis auf.

0. min Spielstand: 0:0

15.21 Uhr. Bevor "Rapha" & Co noch einmal in der Kabine verschwinden, holen sie sich bei einer kleinen Runde durch das Stadion noch die letzten Anfeuerungen vor der Partie ab.

0. min Spielstand: 0:0

15.25 Uhr. Zur Einstimmung auf's Spiel gibt's jetzt wie immer "Die Legende", die von der voll besetzten Nordkurve natürlich lautstark mitgesungen wird. Das "Schalmeer" wieder einmal ein toller Anblick.

0. min Spielstand: 0:0

15.28 Uhr. Die Mannschaften laufen bereits ein, gleich geht's los! Die Kulisse stimmt.

0. min Spielstand: 0:0

15.29 Uhr. Der Club wird zunächst auf die Südkurve zu spielen.

1. min Spielstand: 0:0

Schiri Guido Winkmann gibt den Ball frei, die Partie läuft.

3. min Spielstand: 0:0

Das Spiel startet recht gemächlich, keine Spur vom "Überfallfußball", den Mainz letzte Woche zeigte.

5. min Spielstand: 0:0

Erster kleiner Aufreger: Nach einem Hasebe-Freistoß räumt Schäfer Jan Polak ab, der erst einmal zu Boden geht, dann aber gleich weiterspielen kann.

6. min Spielstand: 0:0

Der Club baut das Spiel ruhig auf und versucht erst einmal in Ballbesitz zu bleiben.

7. min Spielstand: 0:0

Jetzt einmal Freistoß von der linken Seite, Hlousek tritt an.

8. min Spielstand: 0:0

... leider fliegt der Ball nicht einmal über den kleinen Josue hinweg, der per Kopf klärt.

9. min Spielstand: 1:0
Daniel Didavi

11. min Spielstand: 1:0

TOOOOOOOOOOR für den Club! Gleich der erste Angriff wird zur Führung genutzt und so ist es passiert: Feulner spielt Esswein diagonal an, der Ex-Wolfsburger nimmt Fahrt auf und zieht zur Grundlinie, von wo er eine Flanke exakt auf den Schädel von Daniel Didavi zieht. Didavi, der bislang eher nicht als Kopfballungeheuer bekannt war, lässt Benaglio mit einem wuchtigen Kopfball dann keine Chance.

12. min Spielstand: 1:0

Dieter Heckings Maßnahme, Didavi in die Startelf zu nehmen, hat sich damit schon einmal ausgezahlt.

15. min Spielstand: 1:1
Mario Mandžukić

16. min Spielstand: 1:1

Die Freude über die Führung hält nicht lange an: Schäfer flankt von links auf den langen Pfosten, wo Mandzukic relativ unbedrängt mit dem Kopf den Ausgleich erzielt.

17. min Spielstand: 1:1

Dass hier nach 15 Minuten bereits zwei Treffer fallen, hätte nach diesem gemächlichen Anfang wohl keiner für möglich gehalten ...

20. min Spielstand: 1:1

Balitsch bedient Esswein, der jedoch leider im Abseits steht.

22. min Spielstand: 1:1

Zweite Ecke für Wolfsburg.

23. min Spielstand: 1:1

... bringt nichts ein.

24. min Spielstand: 1:2
Patrick Helmes

25. min Spielstand: 1:2

Jetzt drehen die Wölfe das Spiel: Mandzukic spielt den Ball in Bedrängnis auf Helmes, der aus 16 Metern volley abzieht und Rapha Schäfer da keine Chance lässt.

26. min Spielstand: 1:2

Ist das ärgerlich ... Das hatte doch alles so gut angefangen!

27. min Spielstand: 1:2

Kurios: Alle drei Torgelegenheiten, die sich bis jetzt ergeben haben, haben auch Treffer nach sich gezogen.

28. min Spielstand: 1:2

Nilsson läuft sich warm. Wollscheid scheint Probleme zu haben und wird wohl bald ausgewechselt werden müssen.

30. min Spielstand: 1:2

Jetzt gilt es, sich nicht von dem Rückstand beeindrucken zu lassen und selbst wieder nach vorne zu spielen. Im Offensivspiel hakt es derzeit etwas.

33. min Spielstand: 1:2

Es fehlt derzeit an Ideen, wie die Wölfe unter Druck zu setzen sind. Der Ball kreist zwar viel in den Reihen des Club, gefährliche Aktionen spielen sich die Rot-Schwarzen aber nicht heraus.

33. min Spielstand: 1:2
Per Nilsson kommt für Philipp Wollscheid

35. min Spielstand: 1:2

Es kommt tatsächlich zum bereits sich andeutenden Wechsel. Unterdessen ist der 1. FCN auch offensiv wieder einmal in Erscheinung getreten: Chandler behauptete den Ball im Strafraum, zog allerdings drüber.

36. min Spielstand: 1:2

Und Chandler ist es, der die nächste Gelegenheit bekommt: Von Didavi steil geschickt, will er den Ball an Benaglio vorbei legen, scheitert aber bei diesem Versuch.

40. min Spielstand: 1:2

Glück für den Club: Völlig freistehend scheitert Mandzukic an der Latte des von Raphael Schäfer gehüteten Tores. Polak hatte den Ball von rechts auf den langen Pfosten geflankt.

42. min Spielstand: 1:2
Patrick Helmes

43. min Spielstand: 1:2

Strittige Szene: Didavi fällt an der Sechzehnergrenze, Winkmann erkennt allerdings kein Foulspiel.

45. min Spielstand: 1:2

Zum Ende der ersten Hälfte herrscht einige Konfusion in der Club-Defensive. Mandzukic spielt dn Ball flach nach innen, Hlousek geht auf Sicherheit und klärt zur Ecke, die nichts einbringen soll.

45. min Spielstand: 1:2

Halbzeit!

45.(+4) min Spielstand: 1:2

Mit 1:2 geht's jetzt erst einmal in die Kabine. Wir haben hier ein zunächst ausgeglichenes Spiel gesehen, das der VfL Wolfsburg zum Ende der ersten Halbzeit hin immer mehr an sich gerissen hat - der Rückstand deshalb nicht überraschend oder unverdient.

45.(+6) min Spielstand: 1:2

Ärgerlich ist es aber allemal, da Dieter Heckings Jungs den besseren Start erwischten und mit der ersten Möglichkeit des Spiels sofort in Führung gingen.

45.(+7) min Spielstand: 1:2

Im Anschluss an die Führung kam dann allerdings zu wenig und das Unglück nahm seinen Lauf. Dennoch schauen wir optimistisch auf die zweite Halbzeit, der Club hat in dieser Saison schließlich schon oft genug bewiesen, dass er im zweiten Durchgang noch die ein oder andere Schippe drauf legen kann.

46. min Spielstand: 1:2

Schon geht's weiter. Einmal wurde gewechselt.

46. min Spielstand: 1:2
Albert Bunjaku kommt für Hanno Balitsch

48. min Spielstand: 1:2

Didavi übernimmt damit Balitschs Position und rückt jetzt etwas weiter nach hinten. Bunjaku nimmt die Position hinter Pekhart ein.

50. min Spielstand: 1:2

Esswein reklamiert Foulspiel und will einen Elfmeter, doch den gibt kein Schiri der Welt. Im Laufduell mit Hasebe war er zu Boden gegangen.

51. min Spielstand: 1:2

Die Zuschauerzahl wird bekannt gegeben: 39.320 Fans wohnen der Partie im easyCredit-Stadion bei.

52. min Spielstand: 1:2

Pekhart versucht's mal aus sehr spitzem Winkel - kein Problem für Benaglio.

53. min Spielstand: 1:2

Träsch schenkt dem Club einen Eckball - es ist der erste.

53. min Spielstand: 1:2

... allerdings bringt der nichts ein.

54. min Spielstand: 1:3
Patrick Helmes

55. min Spielstand: 1:3

Das ist zu billig: Mandzukic verlängert einen Einwurf per Kopf, Helmes schießt direkt aus der Drehung - Tor.

56. min Spielstand: 1:3

Nilsson und Maroh hatten ihre Gegenspieler da nicht energisch genug bedrängt.

57. min Spielstand: 1:3

Dieter Hecking macht auf seiner Trainerbank einen ziemlich angefressenen Eindruck ...

61. min Spielstand: 1:3

Wir würden gerne gute Nachrichten übermitteln, aber derzeit sieht es eher nach einem weiteren Wolfsburger Treffer aus. Der Club findet kaum mehr den Weg nach vorne, immer wieder ist es ein Fehlpass, der die Angriffsbemühungen beendet.

65. min Spielstand: 1:3

Christian Eigler wird gleich in die Partie kommen und versuchen, neuen Schwung reinzubringen.

66. min Spielstand: 1:3

Und da hätte es beinahe geklingelt: Albert Bunjaku erhält einen langen Pass von Nilsson, setzt sich im Strafraum durch und schießt dann denkbar knapp vorbei. Das hätte der Anschluss sein können!

66. min Spielstand: 1:3
Christian Eigler kommt für Timothy Chandler

72. min Spielstand: 1:3

Didavi versucht Eigler im Strafraum in Szene zu setzen, sein Pass gerät allerdings etwas zu ungenau, sodass der eingewechselte Stürmer den Ball nicht mehr erlaufen kann.

73. min Spielstand: 1:3

Vielleicht ein Erfolg durch eine Ecke? Hlousek wird ausführen.

73. min Spielstand: 1:3

... doch es bleibt beim 1:3.

75. min Spielstand: 1:3

Größter Aktivposten beim Club ist heute Alex Esswein. Wenn es einmal gefährlich wird, ist der pfeilschnelle Außenbahnspieler meist involviert.

80. min Spielstand: 1:3
18466 kommt für 18466

82. min Spielstand: 1:3

Nilsson schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld, die Pekhart mit dem Kopf verlängern kann. Bunjaku kommt beinahe noch mit der Fußspitze ran.

84. min Spielstand: 1:3

Raphael Schäfer verhindert das 4:1. Marcel Schäfer flankt auf Polak, der es volley probiert.

88. min Spielstand: 1:3

Noch einmal Bunjaku: Der Schweizer nimmt einen Ball an der Sechzehnergrenze volley, schießt aber doch deutlich über den Wolfsburger Kasten.

88. min Spielstand: 1:3
Rasmus Jönsson kommt für Patrick Helmes

90.(+1) min Spielstand: 1:3

Das Spiel ist aus. Schiri Winkmann pfeift die Partie zeitig ab.

90.(+2) min Spielstand: 1:3

Nix war's mit der Aufholjagd im zweiten Durchgang, am Ende steht's 1:3.

90.(+4) min Spielstand: 1:3

Ehrlicherweise muss gesagt werden, dass das Ergebnis so auch in Ordnung geht. Über weite Strecken fehlten dem Club heute die Mittel, um die Wölfe in Bedrängnis zu bringen. Den Ausschlag pro Wolfsburg gab aber schließlich deren bissigere Zweikampfführung.

90.(+6) min Spielstand: 1:3

Ärgern kann man sich über dieses Ergebnis, da der Club in Führung ging, den Vorsprung allerdings viel zu schnell aus der Hand gab.

90.(+7) min Spielstand: 1:3

Für heute ging der Club leer aus. Weiter auf Punktjagd geht's aber schon am nächsten Sonntag. Um 15.30 Uhr gastiert der Club beim VfB Stuttgart. Von dort meldet sich selbstverständlich auch wieder der CLUBticker für Euch.

90.(+8) min Spielstand: 1:3

Bis dahin eine schöne Woche! Niemals vergessen: WIR ...

90.(+9) min Spielstand: 1:3

... sind der Club

]]>