Fan-Info Donnerstag, 12.04.2012

Fan-Info 1. FC Kaiserslautern

Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.

Liebe Club-Fans,

am Wochenende geht es auf den Betzenberg, unser Spiel beim 1. FC Kaiserslautern steht auf dem Terminkalender. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:

Für unser Spiel am Samstag, 14.04.11, um 15.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in K’lautern haben wir in unseren Fan-Shops bislang 4.300 Karten verkauft. Für kurzentschlossen anreisende Club-Fans gibt es noch Sitzplatzkarten. Die Gästekasse öffnet um 13.30 Uhr. Unser Bereich sind die Blöcke 17.1 (Steh) und die Blöcke 17.2-17.4 und 18.1–18.4 (Sitz). Eine Übersicht über das Fritz-Walter-Stadion findet ihr hier:

 

Nach Kaiserslautern kommt ihr am schnellsten über die A6 und die A61 (Entfernung vom Valznerweiher 304 km). Unsere zahlreichen Fan-Busse (etwa 70) fahren bitte den Parkplatz „Am Messeplatz“ an (Eingabe Navi: Messeplatz). Bitte folgt der Beschilderung oder den Hinweisen der Verkehrspolizei. Bitte beachtet, dass es vom Busparkplatz bis zum Gästeeingang etwa 30-40 Minuten Fußweg sind. Allen Pkw-Fahrern empfehlen wir die Park & Ride-Möglichkeiten oder ebenfalls den Parkplatz „Am Messeplatz“ zu nutzen. Bitte beachtet, dass es in direkter Stadionnähe so gut wie keine Parkmöglichkeiten gibt.

Alle weiteren Hinweise zur Anfahrt findet Ihr hier: http://www.fck.de/de/stadion/anfahrt-park-ride.html.

Utensilien:

Für Gästefans sind zwei Megaphone (für die Einpeitscher ist unten im Block ein entsprechendes Podest vorhanden), bis zu fünf Fan-Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar, keine großen Pauken!, mit je zwei Stöcken), kleine Schwenkfahnen oder Doppelhalter (mit dünner Plastikstange/Kabelrohr, max. Durchmesser 3 cm, oder dünnen Holzstöcken), sowie bis zu fünf (3xUN,1xRSF,1xOase) große Schwenkfahnen (mit Teleskopstange oder Plastikstangen (max. Durchmesser 3 cm) erlaubt.

Das Aufhängen von Zaunfahnen für Gästefans ist ausschließlich im Bereich des Gästeblocks vor den Blöcken 17 und 18 möglich. Die Fahnen müssen unterhalb der Werbebande aufgehängt werden (entsprechende Konstruktion zum Festschnüren vorhanden – Klebeband zum Festkleben an der Werbebande ist nicht gestattet!). Zum Aufhängen bitte frühzeitig, möglichst vor dem Warmlaufen der Teams, beim Ordnungsdienst am Marathontor Ost melden. Dort bekommt jeder, der eine Fahne aufhängt ein „Märkchen“ gegen das die Fahne nach dem Spiel wieder beim Ordnungsdienst abgeholt werden kann. Über dieses Vorgehen soll verhindert werden, dass die Fahnen nach dem Spiel dem falschen Besitzer zu kommen.

Stadionordnung

Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern haben somit alle angefragten Fan-Utensilien genehmigt. Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen des FCK für diesen Vertrauensvorschuss. Wir sind sicher, dass ihr diesen Vertrauensvorschuss zu würdigen wisst.

Die Stadionordnung und zahlreiche weitere Hinweise findet ihr hier: http://www.fck.de/de/stadion/stadionordnung.html.

Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:

Den Geltungsbereich von Stadionverboten, sprich der Bereich, welcher von mit einem Stadionverbot belegten Fans nicht betreten werden darf, <media 35810>findet ihr hier.</media> Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, allerdings wird Fans, die am Eingang Ausfallerscheinungen zeigen, der Zutritt verwehrt werden.

Rücksäcke dürfen nicht mitgenommen werden und müssen am Eingang abgegeben werden, wobei hier nur begrenzt Platz zur Verfügung steht und sich die Ausgabe nach dem Spiel etwas verzögern kann. Gürteltaschen sind erlaubt. Lasst daher am besten Eure Taschen oder Rücksäcke gleich im Bus oder Auto zurück. Kleine Digitalkameras für den privaten Gebrauch dürfen mitgenommen werden, Profi-Ausrüstungen (keine Spiegelreflex, kein Wechselobjektiv) nicht.

Lautstark und farbenfroh!

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Pfalz. Bitte verhaltet Euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club bei diesem wichtigem Spiel gewohnt lautstark und farbenfroh mit all Eurer Liebe und Leidenschaft.

Spieldaten

31. Spieltag, 1. Bundesliga 2011/2012
0 : 2
Kaiserslautern
1. FC Nürnberg
43. Daniel Didavi 0:1
73. Tomas Pekhart 0:2
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Datum
14.04.2012 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Marco Fritz
Zuschauer
42552

Aufstellung

Kaiserslautern
Sippel - 18466, Abel, 18466 (85. Francisco de Lima), Bugera - Tiffert (46. Thanos), Derstroff (60. Wagner), de Wit, Fortounis, Sahan - Sukuta-Pasu
Reservebank
Trapp, Jessen, Francisco de Lima, Heintz, Thanos, Wagner, Wooten
Trainer
Krassimir Balakov
1. FC Nürnberg
?? - Chandler, Wollscheid, Maroh, Pinola - Balitsch, Simons, Mak (69. Feulner), Didavi (85. Cohen), Frantz (60. 18466) - Pekhart
Reservebank
Stephan, Nilsson, Wießmeier, Feulner, Cohen, 18466, Bunjaku
Trainer
Dieter Hecking

Ereignisse

0. min Spielstand: 0:0

13.30 Uhr. Liebe Club-Fans, herzlich willkommen zum CLUBticker aus Kaiserslautern. Ab 14.30 gibt es wieder alle Infos rund um die Partie des 31. Spieltags!

0. min Spielstand: 0:0

14:34 Uhr. Und da sind wir auch schon live vom Betzenberg mit dem Duell der beiden Tradiotionsvereine 1. FC Nürnberg und 1. FC Kaiserslautern. Im Gegensatz zum letzten Auswärtsspiel haben wir hier auch eine stabile Internetverbindung - wir können euch also wie gewohnt von der Pressetribüne mit allen relevanten Infos zur Partie versorgen.

0. min Spielstand: 0:0

14:36 Uhr. Die Aufstellungen liegen uns auch schon vor. Club-Coach Dieter Hecking vertraut heute der gleichen Elf wie beim grandiosen 4:1-Erfolg gegen den FC Schalke 04. Und so sieht das Ganze aus:

Schäfer - Chandler, Maroh, Wollscheid, Pinola - Balitsch, Simons - Mak, Didavi, Frantz - Pekhart

0. min Spielstand: 0:0

14:36 Uhr. Die Aufstellungen liegen uns auch schon vor. Club-Coach Dieter Hecking vertraut heute der gleichen Elf wie beim grandiosen 4:1-Erfolg gegen den FC Schalke 04. Und so sieht das Ganze aus:

Schäfer - Chandler, Maroh, Wollscheid, Pinola - Balitsch, Simons - Mak, Didavi, Frantz - Pekhart

0. min Spielstand: 0:0

14:43 Auch der 1. FC Kaiserslautern beginnt mit der gleicen Startformation wie bei der 1:3-Niederlage unter der Woche bei Bayer 04 Leverkusen - mit einer Ausnahme: Kapitän Christian Tiffert kehrt nach überstandener Wadenzerrung in die Anfangself zurück und vertritt dort den gelb-gesperrten Florian Dick.

0. min Spielstand: 0:0

14:45 Uhr. Dadurch sieht die Aufstellung des 1. FCK wie folgt aus:

Sippel - Kirch, Abel, Yahia, Bugera - Tiffert - Derstroff, de Wit, Fortounis, Sahan - Sukuta-Pasu

0. min Spielstand: 0:0

14:47 Uhr. Das lezte Gastspiel auf dem Betze konnte der Club vor ziemlich genau einem Jahr übrigens mit 2:0 für sich entscheiden - wir bitten um Wiederholung.

0. min Spielstand: 0:0

14:49 Uhr. Auch in der Hinrunde war die Mannschaft von dieter Hecking gegen die Plälzer siegreich: Am 14. Spieltag der diesjährigen Bundesliga-Saison gab es ein 1:0 im heimischen easyCredit-Stadion, Torschütze war Timothy Chandler.

0. min Spielstand: 0:0

14:50 Uhr. Unsere Torhüter betreten den Rasen und werden dort von der bereits gut gefüllten Gästetribüne in Empfang genommen - 4.200 Cluberer sind heute mit nach Kaiserslautern gereist.

0. min Spielstand: 0:0

14:53 Uhr. Die Musik hier auf dem Betze ist gewöhnungsbedürftig: Das bislang aktuellste Lied kam aus dem Jahr 1997.

0. min Spielstand: 0:0

14:55 Uhr. Da kommt auch schon die Mannschaft zum Aufwärmen auf den Rasen und wird laustark von den Club-Fans empfangen.

0. min Spielstand: 0:0

15:00 Uhr. Mit einem Sieg heute beim 1. FCK hätte der Club 38 Punkte - mit dieser Punktzahl landete seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995/96 kein Team auf einer schlechteren Endplatzierung als Rang 14.

0. min Spielstand: 0:0

15:08 Uhr. An der Seitenlinie legt die Mannschaft unter Anleitung von den Co-Trainern Dirk Bremser und Armin Reutershahn zum Aufwärmen noch einige Sprints hin. In 22 Minuten geht's los!

0. min Spielstand: 0:0

15:13 Uhr. Von der Seitenlinie erreicht uns ein Kommentar von Dieter Hecking: "Wir wollen das Selbstbewusstsein von Mittwoch mitnehmen. Es wird eine enge Angelegenheit, Kaiserslautern wird alles abrufen. Es sind noch vier Spiele und mit einem Sieg heute könnten wir alle Zweifel beseitigen. Sollten wir verlieren, werden wir trotzdem die Klasse halten. Lautern wird offensiv draufgehen, sie wollen ihrem Publikum zeigen, dass sie noch leben. Ich hoffe, dass mein Team Wachsamkeit zeigt und gut harmoniert."

0. min Spielstand: 0:0

15:15 Uhr. Der Club-Trainer zur Aufstellung: "Schade für Markus Feulner, die Konkurrenz auf den verschiedenen Positionen ist groß. Ich als Trainer bin glücklich, in so einer Situation zu sein."

0. min Spielstand: 0:0

15:20 Uhr. Die Mannschaft bedankt sich noch einmal bei den mitgereisten Fans und verschwindet dann ein letztes Mal in der Kabine - noch zehn Minuten bis zum Anpfiff.

0. min Spielstand: 0:0

15:30 Uhr. Die Mannschaften betreten den Rasen, die Stimmung steigt. Auf ein gutes Spiel!

1. min Spielstand: 0:0

Los geht's auf dem Betze!

2. min Spielstand: 0:0

Der Club direkt in Ballbesitz, Lautern zieht sich erstmal zurück.

3. min Spielstand: 0:0

Freistoß für den FCK von der rechten Seite - Schäfer fängt den Ball sicher ab.

5. min Spielstand: 0:0

Frantz erobert im Mittelfeld den Ball gegen Sukuta Pasu, spielt raus auf Chandler, der den Ball auf den langenPofsten schläft. Dort versucht es Didavi aus spitzem Winkel - knapp vorbei.

8. min Spielstand: 0:0

Didavi gewinnt weit in der gegnerischen Hälfte den Ball gegen Yahia, Schiri Fritz pfeift den Doppeltorschützen aus dem Schalke-Spiel aber zurück.

10. min Spielstand: 0:0

Die riesen Möglichkeit zum 1:0: Balitsch gewinnt im Mittelfelt den Ball gegen Sahan, legt rechts raus auf Chandler, der legt sich im Sechzehner den Ball auf den linken Fuß und versucht es aus 10m - die Kugel wird von einem FCK-Spieler abgefälscht und landet von dort an der Latte. Didavi versuchts mit dem Nachschuss, doch da steht Pekhart im Abseits.

13. min Spielstand: 0:0

Frantz fängt einen verunglückten Seitenwechsel von Sahan ab, legt links raus auf Pinola, der Argentinier flankt auf Pekhart, der den Ball auf Mak zurücklegt, dessen Schuss geht aber weit links vorbei.

13. min Spielstand: 0:0

Und direkt nochmal der Club: Frantz legt ab auf Pekhart, der zieht aus 16m aber über das Tor.

13. min Spielstand: 0:0

Guter Beginn der Mannschaft von Dieter Hecking.

14. min Spielstand: 0:0

Steilpass auf Sukuta-Pasu, doch Schäfer kommt aus seinem Tor und kann klären.

16. min Spielstand: 0:0
Christian Tiffert
nach Foul an Didavi.

17. min Spielstand: 0:0

Einwurf für den FCK, doch Wollscheid klärt vor Sukuta-Pasu.

19. min Spielstand: 0:0

Pino mit dem Ballverlust gegen Tiffert, langer Ball auf Sukuta-Pasu der sich gegen Maroh durchsetzt, doch der bringt keinen Druck mehr hinter den Ball - kein Problem für Schäfer.

20. min Spielstand: 0:0

Didavi mit dem Kopf auf Mak, doch Kirch ist vorher am Ball.

20. min Spielstand: 0:0

Der FCK mit vielen Fehlern im Spielaufbau. Dadurch entsteht jetzt auch die erste Ecke für den Club.

21. min Spielstand: 0:0

Lautern kann klären, doch am Sechzehner kommt Didavi noch einmal zum Schuss - drüber.

21. min Spielstand: 0:0

Auf der Gegenseite läuft schon der Konter, doch Wollscheid eilt zurück und kann klären.

22. min Spielstand: 0:0

Chandler klärt nach Kirch-Flanke zu ersten Ecke für den FCK.

23. min Spielstand: 0:0

Bugera bringt den Ball auf Abel, der aus fünf Metern links am Tor vorbeiköpft.

25. min Spielstand: 0:0

Kurze Unterbrechung - Derstroff liegt am Boden, kann aber weitermachen.

27. min Spielstand: 0:0

Nach Tifferts abgefälschter Flanke gibt es die nächste Ecke für den FCK...

27. min Spielstand: 0:0

... doch Schäfer kann klären.

28. min Spielstand: 0:0

Mittlerweile eine ausgeglichene Partie ohne die ganze großen Szenen auf beiden Seiten.

29. min Spielstand: 0:0

Sukuta-Pasu kann sich auf links durchsetzen, zieht in die Mitte und versucht es aus gut 20m, sein Schuss geht aber ein gutes Stück am Gehäuse von Rapha vorbei.

30. min Spielstand: 0:0

Freistoß von links nach Foul an Didavi, ordentliche Position für den Club.

31. min Spielstand: 0:0

Ouuu das hätt Elmeter geben können. Maroh köpft Sukuta-Pasu den Ball an den Arm, Fritz lässt weiterspielen - knifflige Entscheidung.

32. min Spielstand: 0:0

Frantz setzt sich stark auf links durch und bringt den langen Ball auf Mak. Der Slowake versucht es mit der Direktabnahme vom Sechzehner, verfehlt das Ziel aber um einige Meter.

33. min Spielstand: 0:0
Julian-Maurice Derstroff

33. min Spielstand: 0:0
Timothy Chandler

34. min Spielstand: 0:0

Derstroff und Chandler sind leicht aneinandergeraten und bekommen beide gelb - die hätte man auch stecken lassen können..

34. min Spielstand: 0:0

Nächste Ecke für den 1. FC Kaiserslautern..

36. min Spielstand: 0:0

Kurzes Durcheinader im FCN-Strafraum, der Ball kann aber geklärt werden. Im Anschluss kommt Fortounis aus gut 20m zum Abschluss, Rapha kann klären.

37. min Spielstand: 0:0

Im Gegenzug versucht es Mak mit dem Lupfer über Sippel, der Ball geht aber weit über die Kiste.

38. min Spielstand: 0:0

Mak mit dem Seitenwechsel auf Pinola, dessen Flanke wird aber von Abel geklärt.

39. min Spielstand: 0:0

Nächste Chance für den FCK: Sukuta-Pasu mit dem Ball rechts raus auf Tiffert, der den Ball direkt auf Fortounis bringt. Aber auch der setzt zu hoch an, Rapha muss nicht eingreifen.

39. min Spielstand: 0:0
Timmy Simons
nach Foul an Derstroff. Außerdem Freistoß für die Gastgeber aus zentraler Position, 25m Torentfernung

40. min Spielstand: 0:0

Der Versuch von de Wit wird von der Mauer abgefälscht, nächste Ecke für Lautern.

41. min Spielstand: 0:0

Chandler kann am kurzen Pfosten klären. Kurz danach der Schussversuch von Yahia, weit am Tor vorbei.

43. min Spielstand: 0:1
Daniel Didavi

44. min Spielstand: 0:1

Toooooooooooooor für den 1. FC Nürnberg. Didavi verlängert per Kopf auf Frantz, der legt wieder ab auf Dida und der haut den aufsprinenden Ball aus 20m ins lange Eck - wunderbares Tor.

45. min Spielstand: 0:1

Halbzeit! Der Club führt durch ein weiteres Tor von Daniel Didavi mit 1:0.

45.(+2) min Spielstand: 0:1

In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte versuchte es der 1. FCK vor allem mit Fernschüssen, näherte sich aber auch mit gefährlichen Standards dem Tor von Rapha Schäfer.

45.(+4) min Spielstand: 0:1

Der Club kombiniert phasenweise gut, hatte die erste Riesenchance durch Chandler, der mit links die Latte trifft. Der "Schuss wie ein Strich" mit links von Didavi belohnt den Club schließlich für seine Mühe.

45.(+5) min Spielstand: 0:1

Wir sind gleich wieder für Euch da, pünktlich zur zweiten Hälfte

45.(+14) min Spielstand: 0:1

Bei Kaiserslautern deutet sich ein Wechsel an, Thanos Petsos hat sich bereits umgezogen und wird wohl zur zweiten Hälfte ins Spiel kommen.

45.(+15) min Spielstand: 0:1

Die Lauterer sind schon wieder auf dem Platz. Die Cluberer kommen direkt hinterher. Auf geht's zur zweiten Hälfte.

46. min Spielstand: 0:1
Petsos Thanos kommt für Christian Tiffert

48. min Spielstand: 0:1

Freistoß aus zentraler Position, von Daniel Didavi getreten, Maroh ist mit dem Kopf vor Keeper Sippel am Ball, aber dieser geht gut fünf Meter vorbei.

49. min Spielstand: 0:1

Und Petsos führt sich ins Spiel ein: Eine Flanke von Mak will der Lauterer vor Frantz klären und zwingt Sippel den Ball mit dem Fuß von der Linie zu kratzen. Glück für die Lauterer.

54. min Spielstand: 0:1

Seit der Petsos-Aktion ist es recht ruhig geworden. Keine Mannschaft kann sich derzeit dem Tor des Gegners zwingend nähern. Viel Kampf im Mittelfeld.

57. min Spielstand: 0:1

Aus gegebenem Anlass mal ein Lob für Mike Frantz: Er erobert zum wiederholten Mal den Ball im Mittelfeld, wird aber gefoult. Das Spiel spielt sich weiterhin außerhalb der Strafräume ab.

59. min Spielstand: 0:1

Die Lauterer zwar mit deutlich mehr Ballbesitz, aber der Club gewinnt die entscheidenden Zweikämpfe vor dem eigenen Strafraum.

59. min Spielstand: 0:1

Bei Lautern wird gleich Winter-Neuzugang Sandro Wagner ins Spiel kommen, bem Club Jens Hegeler.

60. min Spielstand: 0:1
Sandro Wagner kommt für Julian-Maurice Derstroff

60. min Spielstand: 0:1
18466 kommt für Mike Frantz

63. min Spielstand: 0:1

Jetzt mal Beschäftigung für Rapha: Ein Freistoß von links kommt aus dem Gewühl auf das Club-Tor, aber Rapha hat keine Mühe, den Ball zu fangen.

65. min Spielstand: 0:1

Hegeler übernimmt nahtlos die Position von Mike Frantz auf der rechten offensiven Seite.

67. min Spielstand: 0:1

Und jetzt verhindert Rapha den Ausgleich: Er pariert mit einem wunderbaren Reflex im 1 gegen 1 einen Schuss des völlig allein stehenden Sandro Wagner aus 11 Metern. Der Club sollte sich der Führung nicht zu sicher sein. Vorher war aber ein Foul an einem Cluberer im Spiel, das der Schiri nicht geahndet hat.

67. min Spielstand: 0:1

Markus Feulner wird gleich kommen.

69. min Spielstand: 0:1
Markus Feulner kommt für Robert Mak

71. min Spielstand: 0:1

Damit rückt Hegeler nach links, Feulner übernimmt rechts offensiv, Chandler bleibt rechts in der Abwehrreihe.

73. min Spielstand: 0:1

Rapha ist bei einem Schuss von Sahan aus rund 16 Metern wieder auf dem Posten.

73. min Spielstand: 0:2
Tomas Pekhart

75. min Spielstand: 0:2

Tooooooooooor, der Club schlägt eiskalt zu. Didavi geht an zwei Lauterern vorbei links in den Strafraum, bedient Pekhart per Flachpass, der schiebt unbedrängt aus rund 10 Metern ein.

79. min Spielstand: 0:2

Ein Konter des Club über Pinola, Chandler und Feulner endet in den Armen von Keeper Sippel. Schade!

81. min Spielstand: 0:2

Die Lauterer geben sich trotz des 2-Tore-Rückstands nicht auf, Sukuta-Pasu probierts aus spitzem Winkel, aber gefährlich wird es nicht.

84. min Spielstand: 0:2

Balitsch an die Latte! Zum zweiten Mal Aluminium! Rechts lässt Chandler einen Lauterer aussteigen, passt von der Grundlinie flach zurück auf Baltisch, der trifft leider nur die Latte.

85. min Spielstand: 0:2
Almog Cohen kommt für Daniel Didavi

85. min Spielstand: 0:2
Rodnei Francisco de Lima kommt für 18466

86. min Spielstand: 0:2

Den Applaus der mitgereisten Fans bei seiner Auswechslung hat sich Daniel Didavi mit einem Tor und einer Vorlage redlich verdient.

90. min Spielstand: 0:2

Schluss, aus, vorbei! Der Club gewinnt mit 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern und macht einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt!

90.(+2) min Spielstand: 0:2

Die ganze Mannschaft feiert vor der Osttribüne und bedankt sich mit La Ola bei den über 4000 mitgereisten Cluberern.

90.(+4) min Spielstand: 0:2

Mit sieben Punkten aus drei Spielen war es eine überragende englische Woche für den Club. Heute war der 1. FCN einfach kaltschnäuziger vor dem Tor.

90.(+6) min Spielstand: 0:2

Das Führungstor von Daniel Didavi kam kurz vor der Pause zum richtigen Zeitpunkt. Mit einer feinen Einzelleistung bereitete er zudem das entscheidende 2:0 vor.

90.(+8) min Spielstand: 0:2

Zudem hielt Rapha Schäfer mit einem überragenden Reflex in der zweiten Hälfte gegen Sandro Wagner die Führung fest.

90.(+10) min Spielstand: 0:2

Weiter gehts am Samstag, 21.04.12. Wir erwarten euch im easyCredit-Stadion um 15:30 Uhr zum Spiel gegen den Hamburger SV. Dann für euch wieder mit dabei der CLUBticker - 90 Minuten Bundesliga 100 % Club. Bis dahin gilt natürlich: WIR...

90.(+12) min Spielstand: 0:2

...sind der Club.

]]>