Fans Fan-Info Freitag, 09.09.2011

Fan-Info Köln

Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung.

Liebe Club-Fans,

nach dem spielfreien Wochenende steht nun am Sonntag unser Spiel beim 1.FC Köln auf dem Terminkalender. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fan-Betreuung:

Für unser Spiel am Sonntag, 11.09.11, um 15.30 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln haben wir in unseren Fan-Shops bislang etwas über 1500 Karten verkauft. Die Stehplätze sind ausverkauft, es gibt jedoch noch ausreichend Sitzplatzkarten für Gäste an der Stadionkasse. Unser Bereich sind die Blöcke N 6 (Steh) und N 16 (Sitz). Eine Übersicht über das RheinEnergieStadion findet ihr hier:

 

Für unsere zahlreichen Fan-Busse als auch für alle Gäste-Pkw empfehlen wir dringend  den Parkplatz P 4. Bitte folgt der Beschilderung oder den Hinweisen der Verkehrspolizei. Vom Bus-/Pkw-Parkplatz sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Gästeeingang. Zufahrt über die Aachener Straße (fürs Navi).

Alle weiteren Hinweise zur Anfahrt findet Ihr hier: http://www.fc-koeln.de/stadion/anreise-parken/

Bezüglich der Fan-Utensilien hat uns der 1.FC Köln gebeten, folgende Hinweise an Euch weiterzuleiten:

„Liebe Fans vom 1. FC Nürnberg,

wir freuen uns, dass Ihr bei uns zu Gast seid und Euren Verein so gut es geht unterstützt. Hierzu benötigt man mehr als eine starke Stimme oder lautes Klatschen! Fahnen, Doppelhalter, Megaphone und andere Fanutensilien sollen Euch dabei helfen, Eurem Team den nötigen Rückhalt zu geben! Hier möchten wir Euch die Gelegenheit geben, Eurer Phantasie freien Lauf zu lassen. Ihr dürft bei uns alle Fanutensilien mit ins Stadion nehmen, sofern diese nicht gegen die Stadionordnung des RheinEnergieStadions verstoßen. Sprich: Fahnen jeder Größe, Trommeln, Megafon, Zaun- und Blockfahnen (im Rahmen der behördlichen Auflagen, was Entflammbarkeit angeht) und Doppelhalter. Wir möchten Euch lediglich bitten, nur maximal 5 Schwenkfahnen mitzubringen, da ansonsten die Sichtverhältnisse im Gästeblock nicht für jedermann optimal sind! Wir hoffen diesbezüglich auf Euer Verständnis.

Was müsst Ihr dafür tun? Wir benötigen bis 5 Tage vor dem Spiel eine Rückmeldung Eures Fanbeauftragten, was Ihr in etwa für das Spiel geplant habt, damit wir uns darauf einstellen können. Wir hoffen, Ihr wisst dieses Vertrauen zu schätzen. Sollte im Gästefanblock trotz unseres Entgegenkommens Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen wir uns leider gezwungen für die kommenden Spiele gegen Euren Verein alles verbieten, was über den Fanschal und Fantrikot hinausgeht.

Bitte tragt mit dazu bei, dass sich in unseren Stadien etwas ändert! Keine lästigen Verbote, Einschränkungen und Untersagungen! Es liegt an Euch!

Bitte verbreitet diese Information in Eurer Fanszene! Über Rückmeldungen, ob positiv oder negativ, würden wir uns freuen. Meldet Euch auch wenn Ihr Probleme seht!

Wir wünschen Euch bereits jetzt schon eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt in Köln und viel Spaß im RheinEnergieStadion!“

Herzliche Grüße aus Köln
1. FC Köln

Somit sind für Gästefans zwei Megaphone, Trommeln (einseitig offen), Fahnen und Doppelhalter sowie 5 große Schwenkfahnen (3x UN, 1x RSF, 1x Oase) erlaubt. Banner oder Zaunfahnen können, solange Platz vorhanden, ebenfalls aufgehängt werden. Zudem kann der vordere Zaun nun auch grundsätzlich für Zaunfahnen genutzt werden. Wichtig in dem Zusammenhang ist jedoch zu erwähnen, dass die hinter dem Zaun befindliche Entfluchtungsfläche, wie bisher grundsätzlich frei zu bleiben hat. Bitte berücksichtigt dies bei der Auswahl Eurer Fan-Utensilien. Die Verantwortlichen des 1.FC Köln haben somit alle angefragten Fan-Utensilien genehmigt. Wir begrüßen diese fanfreundliche Regelung ausdrücklich und bedanken uns bei den Verantwortlichen des 1.FC Köln für diesen Vertrauensvorschuss. Sollte es im Gästefanblock dennoch zu Ausschreitungen, Gewalt gegen Sicherheitspersonal oder andere Personen, oder gar Pyrotechnik zum Einsatz kommen, wird in den kommenden Gastspielen beim 1.FC Köln alles verboten sein, was über die Körperbekleidung (Trikot, Mütze, Schal) hinaus geht. Bitte tragt also alle mit dazu bei, wir sind sicher, dass ihr diesen Vertrauensvorschuss zu würdigen wisst.

Die Stadionordnung und zahlreiche weitere Hinweise findet ihr hier: http://www.fc-koeln.de/uploads/tx_templavoila/Stadionordnung_RES_2011_02.pdf.

Bitte beachtet zudem abschließend folgende Hinweise:

Geltungsbereich von Stadionverboten

Vor dem Hintergrund der jüngsten gewalttätigen Übergriffe im Umfeld von Spielen des 1. FC Köln, die der Club mit Nachdruck verurteilt, möchten wir die Anhänger des 1. FCN, welche aktuell mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt sind, rein vorsorglich nochmals ausdrücklich über den räumlichen Geltungsbereich von Stadionverboten bei Fußball-Veranstaltungen des 1. FC Köln im RheinEnergieStadion informieren. Gemäß §1 Absatz 4 der Stadionverbots-Richtlinien erstrecken sich Stadionverbote grundsätzlich nicht nur auf das Stadion selbst, sondern auf den gesamten Bereich der Platz- oder Hallenanlage, in der das Hausrecht des jeweiligen Veranstalters ausgeübt wird. Der Bereich, in dem der 1. FC Köln bei seinen Veranstaltungen im RheinEnergieStadion berechtigterweise das Hausrecht ausübt, ergibt sich im Wesentlichen aus § 1 Absatz 1 der Stadionordnung. Zu Ihrer Information wird das entsprechende Gebiet in der <media 32654>schematischen Abbildung</media> durch die roten Markierungen auch grafisch dargestellt.

Der 1. FC Köln hält hiermit ganz ausdrücklich fest, dass alle Personen, gegen die ein aktuell wirksames bundesweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, sich während der Veranstaltungen des 1. FC Köln nicht in dem entsprechend markierten Gebiet aufhalten dürfen. Klarstellend sei darauf hingewiesen, dass durch dieses Schreiben keine Ausdehnung des von den Stadionverboten umfassten Gebiets erfolgt. Vielmehr galten sämtliche Stadionverbote seit jeher für den gesamten dargestellten Bereich. Bislang hat der 1. FC Köln aber freiwillig darauf verzichtet, sein Hausrecht auch im Umfeld des RheinEnergieStadions uneingeschränkt auszuüben bzw. durchzusetzen. Nachdem in den vergangenen Monaten jedoch in eben diesen Gebieten vermehrt gewalttätige Übergriffe gerade auch von Personen begangen wurden, gegen die aktuell wirksame bundesweite Stadionverbote vorliegen, sehen wir uns auch im Interesse der großen Mehrzahl der friedlichen Stadionbesucher nun dazu gezwungen, in Abstimmung mit den örtlichen Polizeibehörden Verletzungen unseres Hausrechts künftig noch strikter zu verfolgen und zu sanktionieren.

Für den Fall, dass einer Ihrer Anhänger sich trotz dieser ausdrücklichen Ankündigung während der Heimspiele des 1. FC Köln in dem in Rede stehenden Hausrechts-Bereich aufhalten, müssen wir uns zudem ausdrücklich vorbehalten, Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gemäß § 123 StGB zu stellen. Abschließend möchten wir klarstellen, dass das ausgesprochene bundesweite Stadionverbot auch im Übrigen, insbesondere bezüglich seiner Wirkung für Veranstaltungen anderer Clubs und Verbände sowie im Hinblick auf seine zeitliche Dauer, unverändert bestehen bleibt.

Flaschenverbot

Aus Sicherheitsgründen muss bei einem Besuch des RheinEnergieStadion auf die Mitnahme von Glasflaschen und Getränkedosen verzichtet werden. Dazu hat das Amt für öffentliche Ordnung eine Ordnungsverfügung erlassen, wonach am Spieltag in einem Umfeld von ca. 500 Metern rund um das RheinEnergieStadion das Mitführen und Benutzen von Glasflaschen und Getränkedosen untersagt ist. Für die Gastronomen, Kioske und Tankstellen gilt ein Verkaufsverbot für den Außer-Haus-Gebrauch.

Spürhunde

Nachdem in der Vergangenheit mehrfach Pyrotechnik von unseren Gästefans eingesetzt wurde, wollen wir Euch hiermit darüber informieren, dass wir seit einiger Zeit Spürhunde im Einsatz haben. Diese werden im Rahmen der Personenkontrolle im Gästebereich eingesetzt.

Taschenabgabe

Rucksäcke oder Taschen können leider nicht mit ins Stadion mitgenommen werden und müssen in den Depot Ost abgegeben werden. Am besten lasst also Eure Taschen und Rücksäcke gleich im Bus oder Auto zurück. Gürteltaschen können mitgeführt werden, werden aber natürlich kontrolliert.

Alkoholkontrollen

Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtet Alkoholkontrollen durchgeführt. Dabei wird Zuschauer mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,6 Promille der Besuch des RheinEnergieStadions verwehrt.

Eintrittskarten:

Die Gästefans müssen beim Betreten des Stehplatzbereiches die Eintrittskarte abgeben. Diese werden beim Verlassen des Stehplatzbereiches wieder von den Ordnern wieder ausgehändigt. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, eine Überfüllung des Gästeblocks zu verhindern.

Für ausschließlich private/nicht kommerzielle Zwecke ist die Mitnahme von Digitalkameras im Einzelbildmodus (keine Videosequenzen) gestattet (keine Profi-Ausrüstung). Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Spaß in der Domstadt. Bitte verhaltet Euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club gewohnt lautstark und farbenfroh.

Spieldaten

5. Spieltag, 1. Bundesliga 2011/2012
1 : 2
1. FC Köln
39. Adil Chihi 1:2
1. FC Nürnberg
31. Timmy Simons (Elfmeter) 0:1
36. Timmy Simons (Elfmeter) 0:2
Stadion
RheinEnergieStadion
Datum
11.09.2011 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Michael Weiner
Zuschauer
43500

Aufstellung

1. FC Köln
18466 - Brecko, Sereno (82. McKenna), Geromel, 18466 (46. Jajalo) - Chihi (69. Clemens), Lanig, 18466, 18466, Peszko - Novakovic
Reservebank
Varvodic, Andrezinho, Jajalo, McKenna, Matuschyk, Clemens, Roshi
Trainer
Stale Solbakken
1. FC Nürnberg
Stephan - Chandler, Wollscheid, Klose, Pinola - Mendler (46. Eigler), 18466 (72. Plattenhardt), Simons, Feulner, Esswein (90. Cohen) - Pekhart
Reservebank
Uphoff, Maroh, Eigler, Mak, Judt, Cohen, Plattenhardt
Trainer
Dieter Hecking

Ereignisse

0. min Spielstand: 0:0

1. FC Köln gg. 1. FC Nürnberg

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich Willkommen beim CLUBticker zum Sonntags-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Nürnberg. Ab 14.30 Uhr geht es hier am Sonntag los. Wie immer: 90 Minuten Bundesliga - 100% Club!

0. min Spielstand: 0:0

Wir begrüßen auch ganz herzlich alle Handy-Nutzer, die in der CLUBapp mitlesen.

0. min Spielstand: 0:0

14.35 Uhr. Und los geht's... Hallo aus der Domstadt. Wir haben auf der Pressetribüne aufgebaut und halten euch ab jetzt auf dem neusten Stand aus Köln.

0. min Spielstand: 0:0

14.40 Uhr. Bewölkte 20 Grad hier in Köln. Gefühlt kälter... Für heute Nachmittag sind noch Schauer angesagt.

0. min Spielstand: 0:0

14.43 Uhr. Den Club-Fans ist's gleich... 1.500 Nürnberger haben sich auf den Weg nach Köln gemacht.

0. min Spielstand: 0:0

14.47 Uhr. Und da sind die Kölner Torhüter ins Stadion und beginnen ihr Warm Up.

0. min Spielstand: 0:0

14.51 Uhr. Und da sind auch unsere Torhüter mit Torwarttrainer Adam Matysek und machen sich jetzt warm. Die Fans begrüßen die Keeper mit "Nürnber, Nürnberg"-Rufen!

0. min Spielstand: 0:0

14.52 Uhr. An dieser Stelle gute Besserung an die beiden Keeper Raphael Schäfer und Patrick Rakovsky, der sich am Freitag am Zeigenfinger verletzt hat.

0. min Spielstand: 0:0

14.53 Uhr. Das Tor heute hütet Alexander Stephan. Benjamin Uphoff aus der U23 ist als zweiter Torwart mit nach Köln gereist. Beiden viel Erfolg!

0. min Spielstand: 0:0

14.57 Uhr. Und da sind auch unsere Jungs und laufen sich warm. Der Club ist da!!!

0. min Spielstand: 0:0

15.00 Uhr. Und da sind sie die Aufstellungen! Nach Rückennummern: Stephan, Simons, Feulner, Pekhart, Hegeler, Klose, Pinola, Chandler, Mendler, Esswein, Wollscheid. Die Aufstellung der Gastgeber und die Bank entnehmt ihr dem Reiter "Aufstellung".

0. min Spielstand: 0:0

15.03 Uhr. Neben Stephan dürfen also noch Mendler, Esswein und Feulner wieder von Beginn an ran.

0. min Spielstand: 0:0

15:10 Uhr. Trainer Hecking ist trotz der Verletzungssorgen optimistisch: "Wir haben volles Vertrauen in Alex Stephan. In den letzten zwei Wochen hat er im Training gute Leistungen gezeigt, da mache ich mir keine Sorgen."

0. min Spielstand: 0:0

15:11 Uhr. Und zu den weiteren Wechseln: "Alex Esswein hat viel Selbstvertrauen nach den Toren gegen Augsburg und bei der U21-Nationalmannschaft. Markus Mendler soll seine Wendigkeit auf dem Flügel einbringen, Markus Feulner im zentralen Mittelfeld das Spiel ordnen, dort wird es heute sehr eng werden."

0. min Spielstand: 0:0

15.20 Uhr. In 10 Minuten geht's los... Die Teams sind jetzt in der Kabine. Die Club-Mannschaft hat sich noch bei mitgereisten Fans bedankt und dem Fan-Block applaudiert.

0. min Spielstand: 0:0

15.24 Uhr. Die Mannschafts-Aufstellungen werden verlesen.

0. min Spielstand: 0:0

15.27 Uhr. Die Mannschaften stehen im Tunnel schon bereit. Gleich kann's losgehen.

0. min Spielstand: 0:0

15.28 Uhr. Die Köln Hymne schallt durchs Stadion.

0. min Spielstand: 0:0

15.29 Uhr. Da sind die Teams auf dem Spielfeld. Geromel und Simons bei der Seitenwahl.

1. min Spielstand: 0:0

Der Club startet von links nach rechts, heute auswärts in rot-schwarz, stattdessen Köln ganz in weiß.

2. min Spielstand: 0:0

Gleich die erste gute Chance für den Club! Nach Einwurf Chandler von rechts landet die Kugel bei Esswein, der im Fallen mit rechts das Leder an den rechten Pfosten knallt. Schade!

4. min Spielstand: 0:0

Die Kölner Abwehrkette steht hoch, hoffen wir, dass unsere Offensive diese aushebeln kann.

6. min Spielstand: 0:0

Erste Gefahr im Nürnberger Strafraum, vier Mann und am Ende Wollscheid verhindern einen Abschluss Podolskis.

8. min Spielstand: 0:0

Chandler drängt Brecko auf der rechten Seite erfolgreich, sein Flankenversuch landet unterm Stadiondach.

11. min Spielstand: 0:0

Die Abwehr passt auf! Ein guter Angriff der Kölner wird im Verbund zwischen Klose und Wollscheid erneut unterbunden. Geht hoffentlich auch was nach vorne?

17. min Spielstand: 0:0

Klasse Angriff vom Club! Mendler mit dem Pass in die Spitze und Pekhart, der nicht im Abseits steht, ist einen Schritt schneller, knallt das Ding aber unter das Lattenkreuz - ist das bitter!

18. min Spielstand: 0:0

Der Angriff geht weiter, aber Abseits abgepfiffen.... Weiter so!

19. min Spielstand: 0:0

Erste Ecke für den Club, Mendler tritt von rechts an.

19. min Spielstand: 0:0
Tomas Pekhart

20. min Spielstand: 0:0

Pekhart sieht Gelb, weil er mit seinem Fallrückzieher-Versuch Lanig am Kopf trifft.

21. min Spielstand: 0:0

Mannmannmann! Feulner versucht es von der Strafraumgrenze, schießt ein Kölner Abwehrbein an und Esswein scheitert mit dem Nachschuss weil er ausrutscht.

23. min Spielstand: 0:0

Und jetzt ist Pekhart tatsächlich im Abseits, aber wieder schön durchgesteckt von Mendler.

24. min Spielstand: 0:0

Pino fordert und bekommt von Michael Weiner einen neuen Ball, das aktuelle Spielgerät scheint etwas platt.

26. min Spielstand: 0:0

Für Statistik-Fans: Unsere Innenverteidigung weist momentan eine 100% positive Zweikampfbilanz auf.

27. min Spielstand: 0:0

Jetzt die zweite Ecke für den Club, aber Köln startet einen Konter, den Klose schon an der Mittellinie unterbindet. Im Anschluss Abseits gepfiffen. Der Club am Drücker.

29. min Spielstand: 0:0

Wieder Mendler, der wieder Pekhart mit einem schönen Pass bedient, aber Rensing passt auf und kommt rechtzeitig vor unserem Stürmer raus.

30. min Spielstand: 0:0

Ein erster Vorstoß Kölns, doch Sereno köpft auf Kopfballvorlage ohne Gefahr für Stephan links am Tor vorbei.

30. min Spielstand: 0:0

Elfmeter! Geromel stellt Feulner im Strafraum deutlich ein Bein und Weiner zeigt folgerichtig auf den Punkt.

31. min Spielstand: 0:1
Timmy Simons

32. min Spielstand: 0:1

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!! Kapitän Simons nimmt Anlauf und knallt das Ding flach ins linke Ecke, Rensing ahnt die Seite, kommt aber zu spät. Jawoll!

34. min Spielstand: 0:1

Eine zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente Führung für den Club mit zwei Besonderheiten: Pekhart hatte nichts damit zu tun und Köln ist bisher in jeder Partie der Saison in Rückstand geraten.

35. min Spielstand: 0:1

Das hätte Gelb geben müssen! Lanig fährt mit gestrecktem Bein in den heraneilenden Pinola. Es bleibt aber bei einer Verwarnung.

35. min Spielstand: 0:1

Und wieder Elfmeter für den Club!

35. min Spielstand: 0:1

Geromel trifft wieder einen Cluberer, diesmal Pekhart, statt des Balls und Simons tritt erneut an.

36. min Spielstand: 0:2
Timmy Simons

36. min Spielstand: 0:2

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRR!!! 2:0 in Köln, Doppelpack Simons! Weiter so!

39. min Spielstand: 1:2
Adil Chihi

41. min Spielstand: 1:2

Da ist der Anschlusstreffer. Bitter! Stephan wehrt mit dem Fuß im Fallen den ersten Schuss Podolskis noch ab, doch Chihi schießt das Leder mit dem Abstauber an Stephan und den zuhilfe geeilten Klose vorbei. Schade.

42. min Spielstand: 1:2
Tomas Pekhart

43. min Spielstand: 1:2

Unglaublich! Jetzt muss Pekhart vom Platz, weil er mit gehobenem Bein an der Mittellinie mit dem doppelten Elfmeterverursacher Geromel zusammengerät.

44. min Spielstand: 1:2

Zu allem Überfluss wird Co-Trainer Dirk Bremser auf die Tribüne verwiesen, da dieser mit der harten Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden ist.

45.(+1) min Spielstand: 1:2

Was für eine Partie und die erste Halbzeit ist noch nicht einmal vorbei. Die Pause können wir gleich alle vertragen.

45.(+1) min Spielstand: 1:2

2 Minuten Nachspielzeit.

45.(+3) min Spielstand: 1:2

In denen nichts mehr passiert, Weiner pfeift ab.

45.(+4) min Spielstand: 1:2

Zum Halbzeitfazit gibt's einiges zu berichten: Mit der Zeit hat das Spiel richtig Fahrt aufgenommen. Der Club ist durch zwei Elfmetertore verdient in Führung gegangen: Beide Male verwandelte Timmy Simons souverän (31./35.). Kölns Stürmer Adil Chihi gelingt dann der Anschlusstreffer (39.). Zum Schluss muss, eine harte Entscheidung, Tomas Pekhart mit Gelb-Rot vom Feld. Eine umstrittene Gelb-Rote Karte, vor allem weil bei Köln Geromel oder Lanig bei ähnlichen Fouls keine Karte gesehen haben. Wie ihr seht, in Kön ist ordentlich was los: Wir sind gespannt, wie's weiter geht... Jetzt schnell einen Halbzeitkaffee!

46. min Spielstand: 1:2
Mato Jajalo kommt für 18466

46. min Spielstand: 1:2
Christian Eigler kommt für Markus Mendler

47. min Spielstand: 1:2

Wechsel auf beiden Seiten, der Club tritt die zweiten 45 Minuten zu zehnt an und Mendler geht für Eigler vom Platz.

48. min Spielstand: 1:2

Damit ist die Abwehr heute für eine komplette Halbzeit besonders gefordert.

49. min Spielstand: 1:2

Stephan fängt einen Ball Chihis, halb Schuss, halb Vorlage souverän, jetzt muss Ruhe ins Spiel gebracht werden.

50. min Spielstand: 1:2

Jetzt Freistoß von der linken Seite für den Club, Feulner tritt an.

51. min Spielstand: 1:2

Er zirkelt den Ball aus 22 Metern direkt aufs Tor, Rensing ist zur Stelle.

51. min Spielstand: 1:2

Jetzt dritte Ecke für den Club, Rensing rettet vor Esswein.

52. min Spielstand: 1:2

Schade! Feulners Eckball landet bei Eigler, der von der Strafreumgrenze abzieht, Rensing zeigt sein ganzes Können und pariert.

53. min Spielstand: 1:2

Und die erste Ecke für Köln in dieser Partie, Stephan faustet souverän raus, aber die Aktion wird ohnehin abgepfiffen, weil Chihi ihn im Fünfer behindert.

54. min Spielstand: 1:2

Der Club drückt weiter in Richtung Tor, weil Köln nach wie vor die Räume dazu lässt. Von Mauern keine Spur.

55. min Spielstand: 1:2

Zwei beste Möglichkeiten für den Club! Esswein schießt aus 13 Metern Vollspann drauf, Rensing wieder zur Stelle, Pinos Schuss aus ebenso aussichtsreicher Position wird zur Ecke abgelenkt...

55. min Spielstand: 1:2

...die nichts einbringt.

56. min Spielstand: 1:2
18466

57. min Spielstand: 1:2

Die Spannung in diesem Spiel reißt nicht ab! Jetzt sieht Riether wegen Schwalbe Gelb, Chandler hat rechtzeitig an der Strafraumgrenze zurückgezogen. Leicht machen es Schiri Weiner heute beide Seiten nicht!

57. min Spielstand: 1:2
Markus Feulner

58. min Spielstand: 1:2

Foul im Mittelfeld an Lanig - hier ist Feuer drin!

59. min Spielstand: 1:2

Kopfballchance für Christian Eigler, doch Chandlers Flanke zu tief, Eigler muss es aus Rücklage versuchen.

61. min Spielstand: 1:2

Glanztat von Alex Stephan! Lanig kommt unbehelligt zur Flanke, Peszko läuft in der Mitte mit, doch Stephan lenkt entscheidend ab. Das war knapp!

65. min Spielstand: 1:2

Peszko haut Hegeler auf der rechten Seite hart um, unsere Nr. 13 bleibt erstmal liegen.

67. min Spielstand: 1:2

Jetzt legt es Podolski im Strafraum gegen Wollscheid drauf an, aber Freistoß für den Club. Das Spiel läuft weiter.

67. min Spielstand: 1:2
Adil Chihi

68. min Spielstand: 1:2

Wegen Foul an Eigler auf der linken Seite.

69. min Spielstand: 1:2
Christian Clemens kommt für Adil Chihi

70. min Spielstand: 1:2

Plattenhardt kommt ebenfalls vom Warmmachen Richtung Club-Bank gelaufen.

72. min Spielstand: 1:2
Marvin Plattenhardt kommt für 18466

73. min Spielstand: 1:2

"Platte" verstärkt jetzt die Defensive des Club und rückt ins linke defensive Mittelfeld, Eigler geht auf rechts.

75. min Spielstand: 1:2
Miso Brecko

76. min Spielstand: 1:2

Brecko sieht direkt Rot weil er von hinten gegen Feulner nachgetritt - wieder eine harte Entscheidung in dieser Partie.

76. min Spielstand: 1:2

Jetzt sind die Feldverhältnisse wieder ausgeglichen.

78. min Spielstand: 1:2

PUH!!! Da haut Podolski das Ding aus spitzem Winkel in die Maschen, doch Abseits abgepfiffen. Wir können es von hier oben ehrlich nicht beurteilen.

79. min Spielstand: 1:2

Novakovic hat jetzt die Chance zum regelkonformen Ausgleich, kommt im Ausfallschritt aber nicht an den Ball. Köln hat den Druck jetzt deutlich erhöht.

80. min Spielstand: 1:2

Peszko rettet ohne Not vor Eigler zur Ecke, vielleicht über diesen Standard?

81. min Spielstand: 1:2

Plattenhardt tritt an, doch Feulners Abnahme landet in der Kölner Abwehr.

82. min Spielstand: 1:2

McKenna macht sich bei Köln für den dritten Wechsel bereit.

82. min Spielstand: 1:2
Kevin McKenna kommt für Henrique Sereno

85. min Spielstand: 1:2

Natürlich lässt es der Club jetzt ein wenig ruhiger angehen, der Unmut des Kölner Publikums ist ebensowenig verwunderlich.

88. min Spielstand: 1:2

Pino mit einem klasse Pass auf Eigler, der gibt zu Feulner durch, doch sein Zeitspiel wird mit einem Konter betraft. Die Cluberer Abseitsfalle greift aber wiederholt zu und der Angriff wird beendet.

89. min Spielstand: 1:2

Cohen wird wohl kommen während Lanig einen Freistoß herausholt.

89. min Spielstand: 1:2

Podolski bringt das Leder direkt auf die dicht gestellte Mauer.

90. min Spielstand: 1:2
Kevin McKenna

90. min Spielstand: 1:2

Wegen Foul an Feulner im Luftduell.

90. min Spielstand: 1:2
Almog Cohen kommt für Alexander Esswein

90.(+1) min Spielstand: 1:2

3 Minuten Nachspielzeit zeigt der Vierte Offizielle an.

90.(+2) min Spielstand: 1:2

Plattenhardt schließt einen Konter mit einem Linksschuss ab, jedoch keine Gefahr für Rensing.

90.(+2) min Spielstand: 1:2

Köln versucht jetzt alles.

90.(+3) min Spielstand: 1:2

Das Spiel ist aus!!!

90.(+5) min Spielstand: 1:2

Drei Punkte in Köln! Der Club ist zum zweiten Mal in der Saison auswärts siegreich

90.(+6) min Spielstand: 1:2

Was für ein unglaubliches Sonntagsspiel im RheinEnergieStadion! Alles war geboten: Platzverweise (2), Elfmeter (2), Gelbe Karten (4)... und Punkte natürlich (3), für den Club.

90.(+8) min Spielstand: 1:2

Innerhalb von fünf Minuten schien die Partie entschieden, als Timmy Simons mit zwei Elfmetern Rensing in der 31. und 36. Minute bezwang, Köln kämpfte sich jedoch zurück und beide Mannschaften boten den Zuschauern und vor allem Schiedsrichter Michael Weiner ein hitziges Duell mit vielen Szenen, die diesen Sonntag noch für Gesprächsstoff sorgen werden.

90.(+9) min Spielstand: 1:2

Am Ende behielt der Club die Oberhand und rangiert mit 9 Punkten aus 5 Spielen auf Platz 7 der Bundesligatabelle. Weiter geht es am kommenden Samstag, 17.09.11, wenn der Club um 15.30 Uhr den Tabellenzweiten aus Bremen im easyCredit-Stadion begrüßt.

90.(+11) min Spielstand: 1:2

Wir hoffen dann wieder auf einen etwas entspannteren Dreier und bis dahin nicht vergessen: Wir...

90.(+12) min Spielstand: 1:2

..sind der Club!

]]>