Profis Dienstag, 25.06.2024

FCN verstärkt sich mit Michal Sevcik

Foto: fcn.de

Ein offensiver Dribbler für Miroslav Klose: Michal Sevcik wechselt per Leihe von Sparta Prag zum Club und wird am heutigen Dienstagnachmittag beim Trainingsauftakt gleich mit der Mannschaft auf dem Platz stehen.

Der tschechische Mittelfeldspieler kam in der abgelaufenen Saison bei Sparta Prag fünf Mal zum Einsatz und gewann zusammen mit den beiden Ex-Cluberern Asger Sörensen und Peter Vindahl die tschechische Meisterschaft. Bevor der 21-Jährige zu Sparta Prag wechselte, war er bei Zbrojovka Brünn unter Vertrag. In der Erstliga-Spielzeit 22/23 lief Sevcik 30-mal für seinen Ausbildungsverein auf, wobei er neun Tore und sieben Assists beisteuerte. Zudem war Sevcik stets Teil der tschechischen U-Nationalmannschaften. Seinen letzten Einsatz für die tschechische U21-Nationalmannschaft verzeichnete der 1,81m große Offensivspieler in der EM-Qualifikation, wo er im März dieses Jahres beim 4:1-Erfolg über Island zwei Treffer vorbereitete. Michal Sevcik wechselt für die kommende Saison auf Leihbasis zum Club und erhält die Rückennummer 19.

Joti Chatzialexiou, Sportvorstand 1. FC Nürnberg: „Michal ist ein spielstarker und technisch versierter Spieler, der viel Spielfreude ausstrahlt. Zudem hat er mit seinen 21 Jahren noch Entwicklungspotenzial, welches wir in der kommenden Saison aus ihm herausholen möchten. Wir freuen uns darüber, dass sich Michal den Schritt ins Ausland zutraut und uns mit seinen Qualitäten weiterhelfen will.“

Olaf Rebbe, Sportdirektor 1. FC Nürnberg: „Zu Michals Stärken gehören der letzte Pass in die Tiefe, seine Technik und sein guter linker Fuß bei Standards. Darüber hinaus findet er unter Druck immer gute Lösungen und hat eine hohe Spielintelligenz. Er ist sowohl im Zentrum als auch auf den Außenpositionen einsetzbar und wird uns viel Freude bereiten.“

Michal Sevcik: „Ich freue mich auf meine neue Herausforderung beim Club. Ich habe mich bei Asger Sörensen und Peter Vindahl über den FCN erkundigt und möchte jetzt so schnell wie möglich alles kennenlernen, um dann gemeinsam mit der Mannschaft eine gute Vorbereitung zu absolvieren.“


]]>