Teamcheck Mittwoch, 28.09.2011

Teamcheck 1. FSV Mainz 05

Die 05er im Teamcheck von fcn.de: Mainz unter der Lupe.

Defensive Mainzer

Die Offensive soll Spiele gewinnen, nur sei angefügt, denn der Defensive werden schließlich Meisterschaften zugute geschrieben. Okay, die Mainzer wurden in der vergangenen Saison zwar nicht Meister, doch ihr fünfter Platz war zumindest für sie eine gefühlte Meisterschaft. Nicht gefühlt, sondern Fakt war hingegen, dass sie eine der besten Abwehrreihen hatten. Genau genommen die zweitbeste.

39 Gegentreffer ließ der FSV in der gesamten vergangenen Saison, nur der echte Meister aus Dortmund hatte mit 22 einen besseren Wert vorzuweisen. In dieser Spielzeit hingegen klingelte es in sieben Spielen schon 15 Mal im Kasten der 05er, nur bei den beiden Letzten aus Freiburg (18) und Hamburg (22) schlug es öfter ein. Kein Wunder also, dass der FSV nunmehr statt des fünfbesten das fünfschlechteste Team der Liga ist. Alles eine Frage der Abwehr eben.

Dienstältester Präsident der Liga

Da wir schon bei Zahlen sind: Der FSV hält, 15 Gegentore hin, Rang 14 her, immer noch einen Spitzenwert in der Liga – und das wird sich in den nächsten drei Jahren auch nicht ändern. Kürzlich haben die Mitglieder des 1. FSV Mainz 05 Präsident Harald Strutz bis 2014 erneut das Vertrauen ausgesprochen – und der 60-Jährige ist mit 24 Amtsjahren der dienstälteste Präsident der Liga. 24 Jahre, in denen beim FSV viel passiert ist. „Als ich Präsident wurde, hatten wir einen Geschäftsführer und eine Halbtagskraft. Heute sind wir ein florierendes Wirtschaftsunternehmen“, berichtet Strutz über seinen Verein, der mit dem zu Beginn seiner Amtszeit fast nur noch den Namen gemein hat.

Siehe den Gesamtetat, der in dieser Saison von zuletzt rund 40 auf 58 Millionen Euro erhöht wurde. Ein Quantensprung, hinter dem sich ein neues Stadion verbirgt. Die sympathische, aber viel zu kleine und nicht mehr zeitgemäße Arena am Bruchweg hat seit dem Sommer 2011 ausgedient, der FSV trägt seit dieser Spielzeit seine Heimspiele in der neu gebauten Coface Arena aus – eine schmuckes, reines Fußballstadion, das 34.000 Zuschauer fasst.

Im Mittelfeld: Müllers Debütantentor

Mit dem Sprung von der 2. in die 1. Liga hatte Nicolai Müller zunächst seine Mühe, musste des Öfteren auf der Tribüne Platz nehmen. Am vergangenen Samstag jedoch schlug die Stunde des ehemaligen Mittelfeldakteurs der SpVgg Greuther Fürth – gegen Dortmund stand der 24-Jährige erstmals in der Mainzer Startelf und erzielte prompt sein erstes Bundesliga-Tor. Doch nicht nur deswegen bescheinigte Trainer Tuchel seinem Startelf-Debütanten, es „sehr ordentlich“ gemacht zu haben – Fortsetzung folgt also, vielleicht schon am Samstag?

Wiedersehen mit Risse und "Choupo"

Dass „einmal Club, immer Club“ nicht nur irgendein Spruch ist, können beim FSV Mainz gleich zwei Akteure bestätigen. Marcel Risse und Eric-Maxim Choupo-Moting trugen bereits den Club-Dress und dabei maßgeblich dazu bei, dass der 1. FCN 2009/10 die Bundesliga via Relegation gegen den FCA halten konnte. Letzterer ist für Samstag übrigens noch mit einem kleinen Fragezeichen zu versehen: Der Stürmer hat sich gegen Dortmund das Sprunggelenk verstaucht. Auf Seiten des Club gibt es mit Markus Feulner einen Spieler, der Innenansicht-Kenntnisse über den FSV Mainz besitzt. Der Scheßlitzer war beim Mainzer Aufstieg 2009 eine der herausragenden Kräfte des FSV.

Spieldaten

8. Spieltag, 1. Bundesliga 2011/2012
3 : 3
1. FC Nürnberg
6. Markus Feulner 1:0
20. Robert Mak 2:0
82. Tomas Pekhart 3:3
FSV Mainz 05
32. Niko Bungert 2:1
45. Eric Maxim Choupo-Moting 2:2
53. Andreas Ivanschitz 2:3
Stadion
Datum
01.10.2011 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Peter Gagelmann
Zuschauer
38107

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Stephan - Chandler, Wollscheid, Klose, Pinola - Bunjaku (65. Esswein), Simons, Cohen (62. Frantz), Feulner (85. Kamavuaka), Mak - Pekhart
Reservebank
Uphoff, Maroh, Judt, Frantz, Kamavuaka, Mendler, Esswein
Trainer
Dieter Hecking
FSV Mainz 05
Müller - Pospech - Noveski - Choupo-Moting - Baumgartlinger - Kirchhoff - 18466 - Risse (68. Caligiuri) - Ivanschitz - Bungert - Müller (82. Allagui)
Reservebank
Wetklo, Svensson, Caligiuri, Allagui, Ujah, Stieber, Soto
Trainer
Thomas Tuchel

Ereignisse

0. min Spielstand: 0:0

1. FC Nürnberg gg. FSV Mainz 05

0. min Spielstand: 0:0

Herzlich willkommen beim CLUBticker zum Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05. Ab 14.30 Uhr melden wir uns wie gewohnt mit allen News zur Partie!

0. min Spielstand: 0:0

14.30 Uhr. Anstoß zum Countdown! In einer Stunde geht's los mit dem achten Spieltag im easyCredit-Stadion. Zu Gast ist der 1. FSV Mainz 05, es herrscht bestes Fußballwetter. Etwa 40.000 Zuschauer werden erwartet, Kurzentschlossene haben gute Chancen an den Stadionkassen noch tolle Plätze zu ergattern!

0. min Spielstand: 0:0

14.35 Uhr. Und hier flattern auch schon die Aufstellungen herein! Der Club spielt heute mit: Stephan - Chandler, Wollscheid, Klose, Pinola - Bunjaku, Simons, Cohen, Feulner, Mak - Pekhart.

0. min Spielstand: 0:0

14.36 Uhr. Auf der Bank nehmen zunächst Platz: Uphoff, Maroh, Judt, Frantz, Kamavuaka, Mendler, Esswein.

0. min Spielstand: 0:0

14.38 Uhr. Thomas Tuchel, der Coach der Mainzer lässt folgende Elf auflaufen: H. Müller - Pospech - Noveski - Choupo-Moting - Baumgartlinger - Kirchhoff - Fathi - Risse - Ivanschitz - Bungert - N. Müller.

Mit Choupo-Moting und Risse sind damit gleich zwei ehemalige Cluberer von Anfang an dabei.

0. min Spielstand: 0:0

14.40 Uhr. Die Aufstellungen könnt ihr im gleichnamigen Reiter "Aufstelung" auch während des Spieles mitverfolgen.

0. min Spielstand: 0:0

14.46 Uhr. Im Vergleich zum Gladbach-Spiel tauscht Coach Dieter Hecking heute also kräftig durch: Für Hegeler, Mendler und Esswein beginnen heute Cohen, Bunjaku und Mak.

0. min Spielstand: 0:0

14.50 Uhr. Was viele Fans freuen wird: Mit Mike Frantz kehrt nach schier unendlicher Leidenszeit einer der absoluten Leistungsträger der vergangenen Jahre zurück ins Team. Zunächst nimmt er jedoch erst einmal auf der Bank Platz.

0. min Spielstand: 0:0

14.52 Uhr. So langsam wirft das Spiel jetzt seinen Schatten voraus. Der Mainzer Keeper Müller und der zuletzt so überragend haltende Alexander Stephan sind schon auf dem Platz und spielen sich ein. Hoffentlich kann der Ur-Cluberer Stephan an seine Leistung in Gladbach anknüpfen kann.

0. min Spielstand: 0:0

14.55 Uhr. Und hier folgt auch schon das restliche Team! Lautstark begrüßt von der Nordkurve laufen Käptn Simons und seine Mitstreiter ein und beginnen mit dem Aufwärmprogramm.

0. min Spielstand: 0:0

15.00 Uhr. Auch schon auf dem Feld: Club-Geburtstagskind Dirk "Bremse" Bremser. Der Co wird heute 46 Jahre jung. Alles Gute von dieser Stelle!

0. min Spielstand: 0:0

15.01 Uhr. Die letzte halbe Stunde bis zum Anpfiff ist angebrochen. Höchste Zeit, mal in der Statistik zu kramen ... Wussten Sie schon, dass in den letzten sechs Pflichtspielen zwischen Nürnberg und Mainz die Auswärtsmannschaft jeweils ohne Torerfolg blieb? Klingt doch vielversprechend für das heutige Duell ...

0. min Spielstand: 0:0

15.05 Uhr. Außerdem ein gutes Omen: In den letzten 15 Jahren gelang es den Mainzern nur ein einziges Mal, drei Punkte aus dem Frankenland zu entführen. Am 34. Spieltag der BL-Saison 2004/05 gewann der FSV mit 2:1.

0. min Spielstand: 0:0

15.10 Uhr. An die letzte Begegnung erinnern wir uns dagegen etwas ungern: Als es vergangene Saison um den letzten zu vergebenden Europa-League-Platz ging, kam der Club zu Hause gegen die Mainzer nicht über ein 0:0 heraus, was eine Art Vorentscheidung im Kampf um Europa bedeutete. Heute also die Chance zur Revanche!

0. min Spielstand: 0:0

15.18 Uhr. Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Mit einem Dreier könnte unser Club heute bis auf Rang fünf klettern!

0. min Spielstand: 0:0

15.21 Uhr. Nachdem das Team sich nach dem Aufwärmen von den Zuschauern mit Applaus verabschiedet hat gehen Timmy und Co. in Richtung Kabine, um sich auf das Spiel einzustimmen. Noch neun Minuten!

0. min Spielstand: 0:0

15.23 Uhr. Stadionsprecher Guido Seibelt verliest die Mannschaftsaufstellung - beste Stimmung im Nürnberger Achteck.

0. min Spielstand: 0:0

15.27 Uhr. Es ist angerichtet, die Mannschaften laufen ein.

0. min Spielstand: 0:0

15.29 Uhr. Timmy Simons nimmt als Kapitän bei Schiri Gagelmann die Seitenwahl vor. Der Club startet von links nach rechts.

1. min Spielstand: 0:0

Das Spiel ist freigegeben.

2. min Spielstand: 0:0

Feulner mit einer starken Ballbehauptung vor Choupo-Moting, der Club im Angriff.

4. min Spielstand: 0:0

Erste Tieht ab Torraumszene des Spiels: Mainz im Angriff, Müller zieht ab und es gibt die erste Ecke. Doch Wollscheid klärt mit dem Kopf.

5. min Spielstand: 0:0

Nachdem Kirchhoff im Nachschuss den Ball über das Gehäuse von Stephan setzt, gibt's Abstoß.

6. min Spielstand: 1:0
Markus Feulner
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRR

7. min Spielstand: 1:0

Was für ein Auftakt! Der erste gute Angriff der Cluberer: Chandler setzt sich rechts gegen Zwei durch, flankt mit links in den Strafraum, Müller kann Pekharts Kopfball nicht festhalten und Feulner ist mit dem Abstauber zur Stelle - 1:0!!!

10. min Spielstand: 1:0

Mainz steht in der Anfangsphase hoch, lauert auf einen Nürnberger Ballverlust, bisher haben unsere Jungs alles unter Kontrolle.

13. min Spielstand: 1:0

Freistoß für Mainz aus dem Mittelfeld, doch der Club kann die Kugel abfangen und ist jetzt wieder am Drücker.

14. min Spielstand: 1:0

Krichhoff rempelt Mak im Mittelfeld um, jetzt Freistoß Feulner...

14. min Spielstand: 1:0

...den er aber direkt ins Aus befördert.

17. min Spielstand: 1:0

Chandler klärt einen Mainzer Freistoß aus 30 Metern nachdem Klose Müller auf der linken Seite gefoult hat. Es blieb bei der Ermahnung.

20. min Spielstand: 2:0
Robert Mak
und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

22. min Spielstand: 2:0

Da tut sich eine klasse Konterchance für den Club auf: Chandler, Bunjaku, Mak und Feulner laufen gegen zwei Mainzer Abwehrspieler los, Chandler passt auf Feulner, der gibt in die Mitte zu Mak, sein Schuss geht unhaltbar ins lange Eck - 2:0!!!

23. min Spielstand: 2:0

Direkt im Anschluss Bunjaku auf links mit einer schönen Einzelaktion: Er lässt seinen Gegenspieler stehen und versucht es aus 20 Metern - ein strammer Schuss, aber leider doch deutlich drüber. Weiter so!

24. min Spielstand: 2:0

Jetzt darf sich auch Keeper Stephan auszeichen und nimmt einer gefährliche Mainzer Flanke in seinem Fünfer auf.

28. min Spielstand: 2:0
Philipp Wollscheid

28. min Spielstand: 2:0

Wolle stoppt Nicolai Müller 40 Meter vor dem Tor, dafür gibt's die Gelbe.

32. min Spielstand: 2:1
Niko Bungert

33. min Spielstand: 2:1

Der Anschlusstreffer für Mainz - eigentlich aus dem Nichts - fällt nach einem Freistoß der Mainzer, den Wollscheid nicht weit genug klären kann, Stephan kann nicht rechtzeitig reagieren und der Kaopfball ist drin.

34. min Spielstand: 2:1

Klasse Idee von Bunjaku: Er legt 30 Meter vor dem Tor per Kopf auf Feulner in die Mitte ab, der hält aus der Distanz drauf, aber drüber.

36. min Spielstand: 2:1

Ivanschitz mit dem Versuch aus spitzem Winkel, jedoch ans Außennetz.

38. min Spielstand: 2:1

Kirchhoff wird unter großem Missfallen der Stadionbesucher ermahnt nachdem er Cohen gefoult hat.

39. min Spielstand: 2:1

Zweite Ecke für Mainz, Kirchhoff steigt zum Kopfball hoch, Stephan fängt sicher.

40. min Spielstand: 2:1

Wieder direkt im Anschluss setzt der CLub zum Konter über links an, Chandler flankt von der Torauslinie in den Sechzehner, Feulner kommt aber nicht mehr heran.

41. min Spielstand: 2:1

Missverständnis zwischen Klose und Stephan, doch Wollscheid kann die Kugel aus der Gefahrenzone befördern.

43. min Spielstand: 2:1

Die Schlussphase von Hälfte eins ist um einiges hektischer seit dem Anschlusstreffer der Mainzer, doch der Club setzt nach vorne weiter Akzente.

44. min Spielstand: 2:1

Klasse Freistoß von Feulner von links aus 35 Metern, die Mainzer Abwehr kann zum Einwurf klären.

45. min Spielstand: 2:2
Eric Maxim Choupo-Moting

45. min Spielstand: 2:2

Sekunden vor der Pause der Ausgleich vom Mainz - unglaublich!

45.(+2) min Spielstand: 2:2

Nach einem Eckball rutscht die Kugel durch auf Choupo-Moting, er hebt das Leder aus spitzem Winkel in den Kasten.

45.(+2) min Spielstand: 2:2

Gagelmann pfeift nach einer Minute Nachspielzeit ab.

45.(+5) min Spielstand: 2:2

Was ist zu diesen 45 Minuten zu sagen? Der Club behielt im eigenen Stadion gegen auf Fehler lauernde Mainzer über weite Strecken die Überhand, geht nach frühem 1:0 mit einem verdienten 2:0 in Führung und muss sich nach unnötigen Abwehrfehlern kurz vor der Pause den Ausgleich gefallen lassen.

45.(+8) min Spielstand: 2:2

Der Club macht sich damit selbst das Leben schwer - nachdem alles so gut angefangen hatte, ist das Spiel nun wieder völlig offen.
Mit etwas mehr Konzentration in den entscheidenden Situationen ist hier aber auf alle Fälle ein Dreier drin!

45.(+14) min Spielstand: 2:2

Die Teams betreten das Feld - gleich geht's in Richtung Nordkurve für die Rot-Schwarzen.

46. min Spielstand: 2:2

Die zweiten 45 Minuten laufen.

50. min Spielstand: 2:2

Klose fällt im Laufduell mit Müller, doch Gagelmann spricht Mainz den Freistoß zu. Den Kopfballabschluss fängt Stephan sicher.

51. min Spielstand: 2:2

Baumgartlinger kommt links aus spitzem Winkel frei zum Abschluss, wird von Stephan jedoch entscheidend gestört - Abstoß.

52. min Spielstand: 2:2

Gute Hereingabe von Chandler auf Pekhart, der Kopfball aber einen Meter über Müllers Kasten.

52. min Spielstand: 2:2

Mak mit einem starken Solo von rechts, er zieht in die Mitte, doch Müller pariert.

53. min Spielstand: 2:3
Andreas Ivanschitz

54. min Spielstand: 2:3

Die Mannschaft ist nach Maks Solo im Rückzug, Mainz schaltet schneller und Ivanschitz kommt viel zu frei zum Kopfball, jetzt 2:3 - kaum zu fassen!

55. min Spielstand: 2:3

Der Club muss jetzt alles geben, um das Ergebnis wieder zu drehen, denn Mainz hat sich gefangen.

58. min Spielstand: 2:3
Timm Klose

59. min Spielstand: 2:3

Klose rettet vor Choupo-Moting, sieht dafür die Gelbe und jetzt gibt's Freistoß aus 17 Metern - der Flachschuss landet klar in der Mauer.

59. min Spielstand: 2:3

Mike Frantz wird sein Comeback geben! Er kommt vom Warmmachen zur Bank gelaufen.

61. min Spielstand: 2:3

Close passt in der allgemeinen Nürnberger Verwirrung auf, passt auf den durchstartenden Mak, sein Solo wird jedoch 14 Meter vor dem Tor unterbunden.

62. min Spielstand: 2:3

Stephan mit einer Glanzparade als Choupo-Moting frei zum Abschluss kommt.

62. min Spielstand: 2:3

Der Club gerade völlig von der Rolle.

62. min Spielstand: 2:3
Mike Frantz kommt für Almog Cohen

65. min Spielstand: 2:3
Alexander Esswein kommt für Albert Bunjaku

68. min Spielstand: 2:3

Mit Frantz und Esswein sind jetzt zwei frische offensive Kräfte im Spiel, die den Ausgleich erzwingen sollen. Noch gelingt bei Mainz mehr als beim den Hausherren.

68. min Spielstand: 2:3
Marco Caligiuri kommt für Marcel Risse

70. min Spielstand: 2:3

In der Zwischenzeit ist auch Kapitän Raphael Schäfer von der verlängerten Bank aufgesprungen, um sein Team heiß zu machen.

73. min Spielstand: 2:3

Also im Moment ist das Spiel absolut zerfahren. Es gelingt dem Club mehr schlecht als recht, Druck auf das gegnerische Tor zu entwickeln.

75. min Spielstand: 2:3

Es gibt nun viele Unterbrechungen, die die Mainzer dazu nutzen, das Tempo herauszunehmen.

77. min Spielstand: 2:3

Chandlers Freistoß findet keinen Abnehmer.

78. min Spielstand: 2:3

Vielleicht hilft eine Ecke! Feulner wird treten ...

79. min Spielstand: 2:3

... aber sein Ball landet direkt bei Heinz Müller, der sicher herunter pflückt.

80. min Spielstand: 2:3

Pekhart holt einen Freistoß aus 22 Metern raus. Los jetzt!

81. min Spielstand: 2:3

Huiii ... der wird gefährlich! Beinahe das 3:3 durch Markus Feulner. Leider streicht der Ball denkbar knapp am linken Torpfosten vorbei.

82. min Spielstand: 2:3

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!

82. min Spielstand: 3:3
Tomas Pekhart

82. min Spielstand: 3:3
Sami Allagui kommt für Nicolai Müller

84. min Spielstand: 3:3

Da ist der Ausgleich! Wieselfilnk setzt sich Mak auf rechts durch, zieht in den Strafraum und zieht den Ball scharf in die Mitte. Pekhart steht da, wo er stehen muss und vollendet! 3:3!

85. min Spielstand: 3:3
Wilson Kamavuaka kommt für Markus Feulner

85. min Spielstand: 3:3

Noch 5 Minuten und der Club drückt jetzt. Ist hier vielleicht doch noch der Dreier drin?

88. min Spielstand: 3:3

Da war's fast soweit! Die Mainzer Defensive vertändelt den Ball, Mak nimmt ihn auf, geht allein, scheitert mit seinem Schuss aus 16 Metern aber an Heinz Müller.

89. min Spielstand: 3:3

Das Spiel steht jetzt auf Messers Schneide!

90. min Spielstand: 3:3

2 Minuten Nachspielzeit ...

90.(+3) min Spielstand: 3:3

Das Spiel ist aus!

90.(+9) min Spielstand: 3:3

3:3 im easyCredit-Stadion! Es war wieder einmal alles drin in diesem Heimspiel.

90.(+10) min Spielstand: 3:3

Nach frühem 1:0 und dem 2:0 folgte durch Standards eingeleitet der unnötige Ausgleich der Gäste, die in Halbzeit zwei sogar noch einen drauf legten und zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung gingen. Doch die Jungs von Trainer Dieter Hecking zeigten Herz - in einer Schlussviertelstunde, die nichts für schwache Nerven war - und machten das letztlich verdiente 3:3.

90.(+11) min Spielstand: 3:3

Nach diesem Remis hat der Club in der Länderspielpause die Zeit, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und beim VfL Wolfsburg am 15.10.11 die Chance, das Punktekonte diesmal vielleicht mit einem Dreier aufzustocken.

90.(+12) min Spielstand: 3:3

Bis dahin wünschen wir euch eine wundervolle Bundesliga-freie Zeit und niemals vergessen: Wir...

90.(+13) min Spielstand: 3:3

...sind der Club!

]]>