Teamcheck Freitag, 06.04.2012

Teamcheck SC Freiburg

Am Samstag ist um 15.30 Uhr Anpfiff im Breisgau. fcn.de hat sich die Freiburger genauer angeschaut.

Die Hinrunde schlossen die Südbadener mit nur 13 Punkten als Tabellenletzter ab und nicht wenige Experten glaubten, dass sich der SC Freiburg langsam aber sicher nach unten bewegen wird. Doch in den letzten Spielen ist es den Freiburgern gelungen, sich aus dem Abstiegs-Strudel zu befreien und den Abstiegskampf wieder spannend zu gestalten.

Mit Siegen gegen Hamburg, Schalke oder auch Augsburg und den Punktgewinnen gegen die starken Teams aus Mönchengladbach und München ist das Selbstvertrauen des jungen Teams gestiegen und der Glaube in die eigenen Fähigkeiten wieder gewachsen. Auch beim letzten Auftritt am vergangenen Wochenende in Leverkusen zeigten die Freiburger eine ansprechende Leistung und gewannen verdient mit 2:0.

Alle auf einen „Streich“

In der Winterpause brachen beim sonst so ruhigen SCF hektische Zeiten an. Topstürmer Cissé wechselte für eine zweistellige Millionensumme in die Premiere League. Fünf Profis wurden nach unprofessionellem Verhalten nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen, mit Christian Streich sitzt ein neuer Übungsleiter auf der SC-Bank.

Streich war lange Jahre als Jungendtrainer bei den Freiburgern angestellt und sitzt zum ersten Mal als Cheftrainer eines Bundesligateams auf der Trainerbank. Ihm ist es gelungen, talentierte Nachwuchskräfte in die Freiburger Mannschaft einzubauen und seinem Team zu vermitteln, dass man nur als Einheit erfolgreich sein kann.

Freiburger "Kindergarten"

Seit Streich die Fäden in der Hand hält, ist das ohnehin schon junge Freiburger Team noch einmal verjüngt worden. Im Tor steht mit Oliver Baumann der U21-Nationaltorhüter, über dessen Qualitäten man nicht mehr viel sagen muss. Oder man fragt einfach mal bei den Münchner Bayern nach, die Baumann bei 0:0 gegen den FC Bayern mit seinen Paraden Reihenweise zum Verzweifeln brachte.

Vor dem Keeper spielen zumeist der dänische Neuzugang Michael Lumb (24),  Fallou Diagne (22), Immanuel Höhn (20) sowie Oliver Sorg, der ebenfalls er 21 Jahre alt ist. Damit stellt der SCF die zurzeit jüngste Viererkette der gesamten Bundesliga. Höhn und Sorg hatte Trainer Streich bereits in der SC-Jugend als Spieler unter sich. Jetzt sammeln sie ihre ersten Erfahrungen in der Bundesliga – und das sehr erfolgreich.

Der unverzichtbare

Auch wenn sich das Gesicht der Mannschaft im Vergleich zur Hinrunde stark verändert hat, ein Name bildet die Konstante in der Freiburger Mannschaftsaufstellung: Cédric Makiadi. Der Kongolese bestritt alle 28 Bundesliga-Partien für die Dreisam-Kicker. Nebenbei ist er mit seinen fünf Saisontoren auch noch der erfolgreichste Freiburger Torschütze, wenn man den abgewanderten Torjäger Cissé mal außen vor lässt.

Unterstützt wird Makiadi von seinen spielstarken Kollegen Johannes Flum, Anton Putsila, Jan Rosenthal und Julian Schuster. Letzterer ist nach überstandener Knieverletzung wieder fester Bestandteil der Freiburger Mittelfeldachse. Besonders bei Standards ist Schuster gefährlich – unnötige Fouls in Strafraumnähe sollte der Club also tunlichst vermeiden, damit der Raphael Schäfer & Co. aus Freiburg drei Punkte entführen können.

Spieldaten

29. Spieltag, 1. Bundesliga 2011/2012
2 : 2
SC Freiburg
53. Daniel Caligiuri (Elfmeter) 1:2
80. Cédric Makiadi 2:2
1. FC Nürnberg
7. Daniel Didavi 0:1
45. Tomas Pekhart 0:2
Stadion
MAGE SOLAR Stadion
Datum
07.04.2012 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Thorsten Kinhöfer
Zuschauer
20000

Aufstellung

SC Freiburg
Baumann - Mujdza, Diagne, Ginter, Sorg - Makiadi, Schuster (31. Flum), Schmid, Caligiuri (79. Reisinger), 18466 - Guédé (46. Reisinger)
Reservebank
Batz, Krmas, Lumb, Flum, Jendrisek, Reisinger, Santini
Trainer
Christian Streich
1. FC Nürnberg
?? - Feulner, Nilsson, Maroh, Pinola - Balitsch, Simons, Chandler, Didavi (69. Cohen), Mak (84. Bunjaku) - Pekhart (81. 18466)
Reservebank
Stephan, Klose, Cohen, Frantz, Wießmeier, Bunjaku, 18466
Trainer
Dieter Hecking

Ereignisse

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich Willkommen im CLUBticker. Hier gibt's ab 14.30 Uhr alle Infos zum Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Nürnberg. Wie immer: 90 Minuten Bundesliga - 100% Club!

0. min Spielstand: 0:0

14:40 Uhr. Mit leichter Verspätung melden wir uns von der Pressetribüne. Das Internet funktioniert noch nicht so, wie es soll. Das Stadion liegt aber auch mitten im Wald...

0. min Spielstand: 0:0

14:45 Uhr. Der Club tritt heute beim SC Freiburg an. Die Breisgauer konnten aus den letzten fünf Partien dreizehn Punkte erzielen. Höchste Zeit, diese Serie zu beenden.

0. min Spielstand: 0:0

14:48 Uhr. Trainer Dieter Hecking muss heute auf die verletzten Alex Esswein, Christian Eigler und Adam Hlousek verzichten. Wir wünschen den Jungs gute Besserung und dass sie so schnell wie möglich wieder auf den Platz zurückkehren. Zudem fehlt Philipp Wollscheid nach seiner fünften Gelben.

0. min Spielstand: 0:0

15:02 Das Internet im Mage Solar Stadion treibt uns noch in den Wahnsinn.. Wir versuchen euch trotzdem so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten.

0. min Spielstand: 0:0

15:05 Uhr. Gerade war Dieter Hecking bei den Kollegen von Sky im Interview. Der Coach zur heutigen Partie: "Wir können die Tabelle lesen und wissen, dass wir die letzten vier Spiele nicht gewonnen haben. Wir wollen die nächsten Partien erfolgreich gestalten, heute ist eine davon. Wir wollen hier was mitnehmen."

0. min Spielstand: 0:0

15:05 Uhr. Gerade war Dieter Hecking bei den Kollegen von Sky im Interview. Der Coach zur heutigen Partie: "Wir können die Tabelle lesen und wissen, dass wir die letzten vier Spiele nicht gewonnen haben. Wir wollen die nächsten Partien erfolgreich gestalten, heute ist eine davon. Wir wollen hier was mitnehmen."

0. min Spielstand: 0:0

15:13 Uhr. Und hier die Aufstellung unseres 1. FC Nürnberg. Trainer Dieter Hecking lässt heute folgende Elf von Beginn an auflaufen: Schäfer - Feulner, Maroh, Nilsson, Pinola - Balitsch, Simons - Chandler, Didavi, Mak - Pekhart

0. min Spielstand: 0:0

15:26 Uhr. In wenigen Minuten geht es los. Die Stimmung hier in Freiburg ist top, das WLAN allerdings nicht. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle schonmal dafür, dass wir euch nicht wie gewohnt über das Spiel informieren können. Eine stabile Verbindung ist leider nicht möglich.

7. min Spielstand: 0:1
Daniel Didavi

13. min Spielstand: 0:1
Markus Feulner
, das war die zehnte Gelbe, damit ist Markus gegen Schalke gesperrt.

21. min Spielstand: 0:1
Cédric Makiadi

31. min Spielstand: 0:1
Johannes Flum kommt für Julian Schuster

45.(+2) min Spielstand: 0:2
Tomas Pekhart

46. min Spielstand: 0:2
Stefan Reisinger kommt für Karim Guédé

52. min Spielstand: 0:2
Per Nilsson

53. min Spielstand: 1:2
Daniel Caligiuri

66. min Spielstand: 1:2
Dominic Maroh

69. min Spielstand: 1:2
Almog Cohen kommt für Daniel Didavi

73. min Spielstand: 1:2
Oliver Sorg

76. min Spielstand: 1:2

Der Club mit Entlastung: Pino zieht einfach mal ab und Baumann lenkt den Ball gerade so über die Latte. Auf geht's, Club!

79. min Spielstand: 1:2
Stefan Reisinger kommt für Daniel Caligiuri

80. min Spielstand: 2:2
Cédric Makiadi

81. min Spielstand: 2:2
18466 kommt für Tomas Pekhart

84. min Spielstand: 2:2
Albert Bunjaku kommt für Robert Mak

90. min Spielstand: 2:2

Das Spiel ist aus, der Club holt einen Punkt in Freiburg.

]]>